The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 9 of 4769
Back to Result List

Umsetzungsanalyse einer RFID gestützten Schnittstellenkontrolle innerhalb der Emons Spedition GmbH Glauchau/Chemnitz

  • Ziel Das Ziel der Bachelorthesis war es, die Auto ID Systeme RFID und Barcode zu vergleichen um eine Entscheidungsempfehlung für eines der beiden Systeme auszusprechen. Methodik Zum besseren Vergleich der Systeme RFID und Barcode wurde eine Nutzwertanalyse durchgeführt, um einen sachlich fundierten Vergleich der beiden Systeme anstellen zu können und diesen mit eine Sensibilitätsanalyse zu prüfen. Ergebnisse Aus den Ergebnissen ließ sich eine Handlungsempfehlung welches der Systeme genutzt werden sollte um eine Schnittstellenkontrolle effizient durchzuführen. Die ausgewählten Kriterien zeigten dabei klare Differenzen zwischen den beiden Systemen auf. Schlussfolgerung Es wurde nachgewiesen das der Barcode derzeit noch das bessere Auto ID System für die Schnittstellenkontrolle ist Ob dies auch so bleiben wird ist ungewiss. Schlüsselwörter RFID, Barcode, Auto ID, Schnittstellenkontrolle, Sammelgut

Export metadata

  • Export Bibtex
  • Export RIS

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Lukas Jakob
Advisor:Ingo Jackisch
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2019
Date of Publication (online):2019/09/30
Publishing Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Granting Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Release Date:2019/09/30
Institutes:Studienbereich Wirtschaft
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung

$Rev$