TY - THES A1 - Jakob, Lukas T1 - Umsetzungsanalyse einer RFID gestützten Schnittstellenkontrolle innerhalb der Emons Spedition GmbH Glauchau/Chemnitz N2 - Ziel Das Ziel der Bachelorthesis war es, die Auto ID Systeme RFID und Barcode zu vergleichen um eine Entscheidungsempfehlung für eines der beiden Systeme auszusprechen. Methodik Zum besseren Vergleich der Systeme RFID und Barcode wurde eine Nutzwertanalyse durchgeführt, um einen sachlich fundierten Vergleich der beiden Systeme anstellen zu können und diesen mit eine Sensibilitätsanalyse zu prüfen. Ergebnisse Aus den Ergebnissen ließ sich eine Handlungsempfehlung welches der Systeme genutzt werden sollte um eine Schnittstellenkontrolle effizient durchzuführen. Die ausgewählten Kriterien zeigten dabei klare Differenzen zwischen den beiden Systemen auf. Schlussfolgerung Es wurde nachgewiesen das der Barcode derzeit noch das bessere Auto ID System für die Schnittstellenkontrolle ist Ob dies auch so bleiben wird ist ungewiss. Schlüsselwörter RFID, Barcode, Auto ID, Schnittstellenkontrolle, Sammelgut Y1 - 2019 UR - https://opus.ba-glauchau.de/frontdoor/index/index/docId/4625 ER -