Refine
Year of publication
Document Type
- Diploma Thesis (32)
- Bachelor Thesis (4)
Keywords
Institute
- Bauingenieurwesen (18)
- Studienbereich Technik (9)
- Bank (4)
- Versorgungs- und Umwelttechnik (4)
- Bauwirtschaft (1)
- Dipl.-Ing. (BA) (2017)
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Sanierungskonzeptes für eine. für ein Wohngebäude. Das betrachtete Objekt soll energetisch Modernisiert werden zur Schaffung eines zeitgemäßen Wohnstandards. Dafür sind zahlreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen notwendig, deren Planung in enger Abstimmung mit dem Bauherren in dieser Arbeit schrittweise behandelt wird. Der erste Abschnitt widmet sich dabei der Bestandsaufnahme, welcher die Bauzustandsbeschreibung, das Aufmaß und die Dokumentation des Objektes beinhaltet. Im darauf folgenden Kapitel werden die Grundlagen einer Sanierung, im Hinblick auf die bauphysikalischen Aspekte und insbesondere die Anforderungen an den Wärmeschutz gemäß Energieeinsparverordnung, aufgezeigt. Im vorletzten Abschnitt werden mehrere Varianten der Sanierungsmaßnahme gezeigt und eine Vorzugsvariante bestimmt. Abschließend wird mittels einer Baubeschreibung die Umsetzung der notwendigen Baumaßnahmen zur Umsetzung der Vorzugsvariante und den zu wählenden Baumaterialien erläutert.
- Sanierung von schwammbefallenen und schadstoffbelasteten Holzkonstruktionen am Beispiel der Rosa-Luxemburg-Schule in Chemnitz (2016)
- Das Ziel der Arbeit war es, die Sanierung von schwammbefallenen und schadstoffbelasteten Holzkonstruktionen zu untersuchen und anhand eines Beispielobjektes zu erläutern. Zuerst wurden die einschlägigen Normen und Regelwerke zur Sanierung von Holzkonstruktionen untersucht. Außerdem wurden unter Verwendung umfangreicher Fachbücher sowie digitaler Medien alle möglichen Sanierungsmethoden aufgezeigt und erläutert. Auf dieser Grundlage wurde das zum Sanierungsobjekt durch den beauftragten Sachverständigen für Holzschutz erstellte Holzschutzgutachten und die darin enthaltenen empfohlenen Sanierungsmaßnahmen analysiert und mit den ausgeführten Sanierungsmaßnahmen verglichen.
- Wirtschaftlicher Vergleich der Sanierungsmoeglichkeiten von Druckrohrleitungen unter besonderer Beruecksichtigung des Close-Fit PE-Relining (2015)
- Vergleich PE close-fit Relining mit offener Neuverlegung (Rohrleitungsbau), wirtschaftlicher vergleich mittels Modell der Investitionsrechnung,