Bauingenieurwesen
Refine
Year of publication
- 2014 (44) (remove)
Keywords
- Diplomarbeit (19)
- Sanierung (3)
- Asphalt (2)
- Bauphysik (2)
- Beton (2)
- Bodenbehandlung (2)
- Bodenverbesserung (2)
- Bodenverfestigung (2)
- Kreisverkehr (2)
- Schalung (2)
- Variantenvergleich zum Bau einer Zufahrtsstraße auf eine Staatsstraße (2014)
- Variantenvergleich zum Bau eines Knotenpunktes. Mit Einmündung, Kreisverkehr, Lichtsignalanlage und innenliegenden Einfädelungsstreifen.
- Untersuchung des Zusammenhangs verschiedener Konstruktionsformen und deren Einsatz im modernen Brückenbau am Beispiel der Zweigelenkrahmenbrücke in Grosswechsungen (BW 1) (2014)
- Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Konstruktionsformen, die im heutigen Brückenbau zur Lagerung der Bauwerke verwendet werden. Zunächst werden die üblichen Lagerungsformen allgemein betrachtet. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht jedoch die Auseinandersetzung mit einer besonderen Form der Lagerung - den Betongelenken. Hierzu erfolgt zunächst ein einfacher Überblick über die geschichtliche Entwicklung dieser Bauteile und ihre statischen Eigenschaften. Der darauffolgende Teil widmet sich den rechnerischen Nachweisen des Bauteils am Beispiel der Zweigelenkrahmenbrücke (BW 1) in Großwechsungen. Dazu wird zunächst das in die Jahre gekommene Modell Leonhardts, was zur Bemessung des Bauteils in der Statik genutzt wurde, betrachtet. Die aktualisierten Berechnungsmethoden durch Prof. Dr.-Ing. Marx, die aus dem Jahr 2010 stammen, werden im Anschluss daran analysiert. Die Ergebnisse beider Berechnungsmodelle für das vorliegende Bauwerk werden abschließend miteinander verglichen, sodass Schlussfolgerungen auf die Richtigkeit der Bemessung gezogen werden können.