Versorgungs- und Umwelttechnik
2 search hits
-
Optimierung eines bestehenden Nahwärmenetzes unter Einbeziehung regenerativer Energien
(2012)
-
Alexander Ohm
- In der Arbeit werden die Wärmeerzeugung, die Heizwärmeversorgung und die Art der Bereitstellung des Trinkwarmwassers der Wohngebäude 3, 5/7/9, 8/10 und 11 der Lindenhofsiedlung beschrieben. Die Diplomarbeit stellt verschiedene Möglichkeiten vor, die Wärmeerzeugung und –Versorgung effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Die Grundlagen jeder solarthermischen Anlage werden in der Arbeit genannt und ausführlich erläutert. Die Diplomarbeit zeigt verschiedene Möglichkeiten zur Verschaltung von solarthermischen Anlagen auf und vergleicht diese miteinander. Die Voraussetzungen und Subventionshöhen durch staatliche Förderungen von Solarthermie-Anlagen werden aufgezeigt. Die Arbeit beinhaltet einen Vorschlag der Einstellung und Kommunikation diverser Regelungskomponenten in den Projektgebäuden.