Mittelstaendische Wirtschaft
- Analyse der Bestandssituation des Logistikcenters Kunststoffe der ThyssenKrupp Schulte GmbH Leipzig zur Optimierung und Effizienzsteigerung der Ablaufprozesse im Bestellwesen (2009)
- Inhalt der Arbeit umfasst die Bestandsanalyse des Sortimentsbestandes im Logitikcenter eines Großhandels. Weiterhin erfolgt die Aufbereitung der Anwendung einer Dispositionsliste im Warenwirtschaftssystem SAP/R3 zur Optimierung des Bestellablaufes für den Disponenten. Die Bestandsanalyse erfolgt anhand wirtschaftlicher Kennzahlen und es erfolgt eine Erarbeitung von Optimierungsansätzen. Für die Anwendung der Dispositionsliste werden alle notwendigen Vorarbeiten hinsichtlich der Datenpflege aufgezeigt und die Umsetzung dargestellt.
- Optimierung der Auftragsabwicklung, speziell für die Gewerke Heizung, Sanitär und Elektrotechnik der Schumann GmbH Haustechnik in Nobitz, OT Ehrenhain (2008)
- Optimierung der Auftragsabwicklung, speziell für die Gewerke Heizung, Sanitär und Elektrotechnik der Schumann GmbH Haustechnik in Nobitz, OT Ehrenhain