Spedition, Transport und Logistik
260 search hits
-
Die Verbesserung des Routings der Warenströme im Wareneingang am Beispiel eines Megasorts in einem Distributionszentrum
(2023)
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Prozessverbesserungen in Unternehmen. In dieser Arbeit wird eine Prozessverbesserung anhand eines Megasorts eines Distri-butionszentrums erörtert. Die Zielstellung ist eine Verbesserung, des Routings eben dieses genannten Megasorts, zu erarbeiten. Dabei soll die Verbesserung mit den be-reits vorhandenen Mitteln umgesetzt werden. Zusätzlich wird nach Verbesserungspo-tential rund um die Arbeitsprozesse des Megasorts gesucht. Hier wird explizit nach Einsparungspotential, der nicht produktiven Prozesse gesucht.
Der theoretische Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Klärung der Aspekte, was Prozesse und Prozessverbesserungen sind. Es werden ausgewählte Methoden vor-gestellt. Zur Ermittlung der praktischen Fragestellungen wurden mehrere quantitative Analysen durchgeführt. Dabei wurden Aspekte wie die Qualität des Routings, Durchsätze der Prozesse im Wareneingang und Stundenaufwand von Unterstüt-zungsprozessen erfasst und anschließend bewertet.
Es stellte sich heraus, dass das Routing sich momentan nur durch qualitative Aspekte verbessern lässt, wie z.B. der Erfolgsrate von Scanvorgängen am Megasort. Weiter-hin wurde ein enormes Verbesserungspotential in der Tätigkeit eines Jackpot Opera-tors entdeckt.
-
Die Einführung eines leistungsbzogenen Anreizsystems für Unternehmer und dessen Auswirkung auf die Zustellqualität im Nahverkehr
(2017)
-
Toni Lipfert
-
Optimierung der Lagerflächennutzung der Spedition Vogtland GmbH und R&H Vogtlandlogistik UG durch Einführung eines effizienten Lagersystems
(2015)
-
Sarah Anders
-
Vorbereitung der IFS-Zertifizierung im Fuhrunternehmen W. Bunzel Transporte e. K. anhand ausgewählter Schwerpunkte
(2015)
-
Josi Bunzel
-
Prozessplanung für die Bereitstellungslogistik von Achskomponenten für die Fertigung der Porschebaureihen Macan, Panamera und Cayenne am Standtort Leipzig.
(2015)
-
Sarah Bechmann
- Prozessplanung für die Bereitstellungslogistik von Achskomponenten für die Fertigung der Porschebaureihen Macan, Panamera und Cayenne am Standtort Leipzig
-
Vertriebssteuerung im Außendienst - Analyse der Ist-Situation und Erstellung eins Soll-Komzeptes
(2015)
-
Toni Kurschat
-
Die Implementierung des IT-Verfahrens ATLAS unter Abwägung von technischen, personalwirtschaftlichen und finanziellen Aspekten, sowie der Analyse von Chancen und Risiken für die IPI GmbH
(2015)
-
Markus Giese
-
Optimierte Schichtpläne im Tag- und Nachtbetrieb in der European Logistics für eine effiziente Lieferkette am Beispiel des DACHSER Logistikzentrum Dresden
(2015)
-
Matthias Beland
-
Monitoring einer ausgewählten Produktgruppe und Analyse ihrer Umsatzschwankungen in der Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG
(2015)
-
Melanie Jochim
- Die Arbeit beschreibt das Vorgehen bei der Analyse von Umsatzschwankungen zur Entwicklung eines Monitorings.
-
Aufzeigen des IST-Zustandes und Darlegung moeglicher Ansaetze zur Umstrukturierung des Arbeitsablaufprozesses des Luftfracht Export Gateways der Expeditors International GmbH in Frankfurt
(2015)
-
Monika Bassing