Bauwirtschaft
Refine
Document Type
- Diploma Thesis (90) (remove)
Keywords
- Diplomarbeit (43)
- Bauwirtschaft (29)
- Controlling (7)
- Balanced Scorecard (5)
- Risikomanagement (4)
- Qualitätsmanagement (3)
- Ablauforganisation (2)
- Akquisition (2)
- Arbeitsvorbereitung (2)
- Aufbauorganisation (2)
- Konzept einer leistungsorientierten Entlohnung in der Abteilung Planung der H+L Baustoff GmbH (2011)
- Inhalt der Diplomarbeit ist ein Konzept für eine leistungsorientierte Entlohnung. Dabei werden einleitend Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen determiniert und anschließend die entwickelten Programme zum Konzept ausführlich begründet.
- Konzeption einer unterjährigen und stichtagsbezogenen Betriebskostenabrechnung für den kommunalen Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft St. Egidien (2011)
- Die Diplomarbeit beschreibt ein System zur stichtagsbezogenen und unterjährigen Betriebskostenabrechnung für ein Immobilienunternehmen. Dabei werden rechtliche, betriebswirtschaftliche und technische Grundlagen betrachtet und erläutert. Das ganze Konzept wird durch ein dreistufiges Bewertungssystem bewertet und mit herkömmlichen Abrechnungssystemen (jährlich) verglichen.
- Effektive Methoden der Prozessoptimierung für die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) (2011)
- Die vorliegende Diplomarbeit gliedert sich in sechs Kapitel. Zunächst bekommt der Leser einen allgemeinen Überblick über die Prozessoptimierung. Definition, Prozessarchitektur und Konzepte zur Optimierung werden dargestellt. Danach wird in Anlehnung an ein Vorgehen aus dem Six-Sigma Ansatz3 die Vorgehensweise in der Prozessoptimierung in fünf Phasen erläutert. Dabei wird auf die Frage: „Warum und Wie werden Prozesse identifiziert, gemessen, analysiert, verbessert und überprüft?“, eingegangen. Anschließend werden ausgewählte Methoden und Werkzeuge zur Prozessoptimierung vorgestellt. Kurze Diskussionen über Vor- und Nachteile, Zweck und Voraussetzungen der Methoden erläutern diese. Kapitel Fünf hat im Blickpunkt, die möglichen Ansätze zur Prozessoptimierung mittels unternehmens- und phasenspezifischer Kriterien zu bewerten und zu einer Auswertung zu gelangen. Durch die Auswertung sind die geeigneten Methoden für die jeweilige Phase ersichtlich. Die Ergebnisse und Erkenntnisse dieser Arbeit sind schließlich im letzten Kapitel zusammengefasst.
- Gesundheitsmanagement- Kritische Analyse der Einsatzmöglichkeiten (2010)
- In dieser Diplomarbeit wird der Einsatz von Gesundheitsmanagement im Betrieb hinsichtlich des ökonomischen und sozialen Nutzens analysiert. Der erste Teil beinhaltet eine definitorische Abgrenzung von Gesundheitsmanagement. Hauptbestandteil ist eine betriebswirtschaftliche Untersuchung eines ausgewählten Bauunternehmens hinsichtlich der Personalausfallkosten. Im Anschluss erfolgt eine Darlegung der Kosten vor- bzw. nach Einführung des Gesundheitsmanagements. Das Thema wird begrenzt auf betriebliches Gesundheitsmanagement.