Bank
Refine
Year of publication
Document Type
- Diploma Thesis (157)
- Bachelor Thesis (154)
Keywords
- Diplomarbeit (90)
- Bank (44)
- Bachelorthesis (14)
- Commerzbank (12)
- Bachelorarbeit (10)
- Finanzkrise (10)
- Vertrieb (10)
- Finanzierung (9)
- Sparkasse (8)
- Kundenbindung (7)
- Arbeitsmotivation (6)
- Diversifikation (6)
- Kunde (6)
- Prozessoptimierung (6)
- Beratung (5)
- Klein- und Mittelbetrieb (5)
- Kreditgenossenschaft (5)
- Mittelstand (5)
- Portfolio Selection (5)
- Private Banking (5)
- Rating (5)
- Risiko (5)
- Risikomanagement (5)
- Strategie (5)
- Verbraucherzufriedenheit (5)
- Arbeitszufriedenheit (4)
- Bachelor Thesis (4)
- Beteiligungsfinanzierung (4)
- Digitalisierung (4)
- Firmenkunden (4)
- Firmenkundengeschäft (4)
- Inflation (4)
- Konzeption (4)
- Kundenbetreuung (4)
- Kundenzufriedenheit (4)
- Optimierung (4)
- Sanierung (4)
- Unternehmensbewertung (4)
- Altersversorgung (3)
- Bachelor (3)
- Basel III (3)
- Baufinanzierung (3)
- Betreuungskonzept (3)
- Bevölkerungsentwicklung (3)
- Controlling (3)
- Eigengeschäft (3)
- Erneuerbare Energien (3)
- Ertrag (3)
- Geschäftskunden (3)
- Insolvenz (3)
- Internationalisierung (3)
- Kennzahl (3)
- Kredit (3)
- Kreditinstitut (3)
- Kreditrisiko (3)
- Markowitz (3)
- Mindestanforderungen an das Risikomanagement (3)
- Mitarbeiter (3)
- Nachhaltigkeit (3)
- Portfoliomanagement (3)
- Projektfinanzierung (3)
- Qualitätsmanagement (3)
- Unternehmenskrise (3)
- Unternehmenssanierung (3)
- Unternehmernachfolge (3)
- Volksbank (3)
- Zufriedenheit (3)
- Aktien (2)
- Alter (2)
- Analyse (2)
- Ausbildung (2)
- Balanced Scorecard (2)
- Banken (2)
- Bankenliquidität (2)
- Basler Eigenkapitalvereinbarung <2010> (2)
- Crowdfunding (2)
- Darlehen (2)
- Demografie (2)
- Demographie (2)
- Derivate (2)
- Eigendepot (2)
- Financial Engineering (2)
- Finanzmarketing (2)
- Fremdwährung (2)
- Gesamtbanksteuerung (2)
- Harry (2)
- Honorarberatung (2)
- Implementierung (2)
- Investmentfonds (2)
- Jugendmarkt (2)
- Kapitalbeteiligungsgesellschaft (2)
- Kleinkredit (2)
- Kommune (2)
- Kommunikation (2)
- Konjunkturdiagnose (2)
- Korrelation (2)
- Kreditgeschäft (2)
- Kreditgeschäft (2)
- Kreditprozess (2)
- Kundenberatung (2)
- Liquidität (2)
- Marketing (2)
- Marketingkonzept (2)
- Marktsegmentierung (2)
- Mitgliedschaft (2)
- Motivation (2)
- Niedrigzinspolitik (2)
- Organisation (2)
- P-Konto (2)
- Personalentwicklung (2)
- Personalwesen (2)
- Private Equity (2)
- Privatkundengeschäft (2)
- Projektmanagement (2)
- Salzlandsparkasse (2)
- Segmentierung (2)
- Stiftung (2)
- Unbewegliche Sache (2)
- Unternehmensnachfolge (2)
- Vermögensverwaltung (2)
- Vertriebskonzept (2)
- Vertriebsstrategie (2)
- Zielgruppe (2)
- Zins (2)
- Zinsänderungsrisiko (2)
- Zweifelhafte Forderung (2)
- mittelständische Unternehmen (2)
- - (1)
- Abblauforganisation (1)
- Absatzweg (1)
- Agency-Theorie (1)
- Aktienbuch (1)
- Aktienfonds (1)
- Aktivlinie (1)
- Allokation (1)
- Alternative Finanzierungsinstrumente (1)
- Alternative Investments (1)
- Altersstruktur (1)
- Anlageberatung (1)
- Anlagen (1)
- Anlageprodukte (1)
- Anlageverhalten (1)
- Anlegerschutzgesetz (1)
- Anleihe (1)
- Asset Allocation (1)
- Asset Backed (1)
- Asset-Allokation (1)
- Asset-Backed Security (1)
- Aufbauorganisation (1)
- Aufsicht (1)
- Auslandsgeschäft (1)
- Auswirkungen auf Banken (1)
- Automatisierung (1)
- BVR-I-Rating (1)
- Baden-Württemberg / Wirtschaftsministerium (1)
- Bank; Vorkalkulation (1)
- Bankberater (1)
- Bankbetriebslehre (1)
- Bankbilanz (1)
- Bankbilanzanalyse (1)
- Bankensteuerung (1)
- Bankfiliale (1)
- Bankgeschäft (1)
- Banking (1)
- Bankkalkulation (1)
- Bankkonto (1)
- Bankmarketing (1)
- Bankwirtschaft (1)
- Basler Ausschuss (1)
- Bedarfserfüllung Produktangebot (1)
- Befragung (1)
- Behavioral Finance (1)
- Benchmark (1)
- Benchmarking (1)
- Beratungsansatz (1)
- Beratungsgespräch (1)
- Beratunsgleitaden (1)
- Bericht (1)
- Berufsausbildung (1)
- Berufsausbildung Bankkaufmann (1)
- Berufspraxis (1)
- Berufsunfaehigkeitsversicherung (1)
- Beschwerde (1)
- Betreuung (1)
- Betreuungskonzept mittels Marketing - Mix (1)
- Betreuungsmodell (1)
- Betriebliches Informationssystem (1)
- Betriebsübergang (1)
- Bewertung (1)
- Beyond Budgeting (1)
- Beziehungsmarketing (1)
- Bias (1)
- Bilanzanalyse (1)
- Bilanzrecht (1)
- Bilanzstrukturmanagement (1)
- Bildungsfinanzierung (1)
- Biogasanlagen (1)
- Bitcoin (1)
- Blase (1)
- Bologna (1)
- Bonitaet (1)
- Bonus (1)
- Bonussystem (1)
- Bonuszertifikat (1)
- Bundesrepublik Deutschland (1)
- Börse (1)
- Börsenpsychologie (1)
- COVID-19 (1)
- Capital-Asset-Pricing-Modell (1)
- Chancen und Risiken für Banken (1)
- Change Management (1)
- Commerzbank AG (1)
- Compliance (1)
- Computergeld (1)
- Corona (1)
- Corporate Finance (1)
- Corporate Identity (1)
- Corporate Responsibility (1)
- Corporate Value (1)
- Covenants (1)
- Credit (1)
- Crowdinvesting (1)
- Crowdsourcing- Onlineplattform (1)
- DIN EN ISO 9001: 2008 (1)
- DSGV Betreuungskonzeption (1)
- Data Analytics (1)
- Deleveraging (1)
- Demografischer Wandel (1)
- Demographischer Wandel (1)
- Depot (1)
- Depot A-Management (1)
- Depotstuktur (1)
- Derivat <Wertpapier> (1)
- Deutsche Versicherungs-Aktiengesellschaft (1)
- Deutscher Aktienindex (1)
- Deutscher Sparkassen- und Giroverband (1)
- Deutschland (1)
- Deutschland / Handelsgesetzbuch (1)
- Deutschland / Insolvenzordnung (1)
- Devisen (1)
- Devisengeschäft (1)
- Dienstleistung (1)
- Dienstleistungen (1)
- Diplomararbeit (1)
- Diplomarbeit ; Anlegerverhalten ; Finanzmarktkrise (1)
- Diplomarbeit; mobiler Vertrieb (1)
- Direktbank (1)
- Direktvertrieb (1)
- Discounted-Cash-Flow (1)
- Discounted-Cash-Flow-Methode (1)
- Dokument (1)
- Dollar (1)
- Drittschuldner (1)
- Due Diligence (1)
- Durchsetzungsproblem (1)
- EZB (1)
- Edelmetall (1)
- Effizienz (1)
- Eigenverwaltung des Schuldners (1)
- Einführung (1)
- Elektronischer Zahlungsverkehr (1)
- Energieversorgungsunternehmen (1)
- Energiewende (1)
- Entscheidung bei Risiko (1)
- Entscheidungsfindung (1)
- Entsendung (1)
- Entwicklungsfinanzierung (1)
- Erfolgsanalyse (1)
- Erfolgsfaktor (1)
- Erfolgsmessung (1)
- Ertragsoptimierung Vertriebsbank (1)
- Ertragsorientiert (1)
- Ertragspotential (1)
- Europäische Zentralbank (1)
- Europäisches System der Zentralbanken (1)
- Evaluation (1)
- Event (1)
- Exchange Traded Funds (1)
- Externe Bilanzanalyse (1)
- Facebook (1)
- Fachberater im Vertrieb (1)
- Filiale (1)
- FinTech (1)
- FinTechs (1)
- Financial Planning (1)
- Financial Planning; Private Banking; CFP (1)
- Financial Planning; Private Banking; CFP; Honorarberatung (1)
- Finanzerziehung (1)
- Finanzmarktkrise (1)
- Finanzplanung (1)
- Finanzwirtschaft (1)
- Firmenkreditgeschäft (1)
- Firmenkunde (1)
- Firmenkundenberatung (1)
- Flatrate-Bias (1)
- Forderungspfändung (1)
- Forderungsverbriefung (1)
- Formular (1)
- Fragebogen (1)
- Freiberufliche Tätigkeit (1)
- Freier Beruf (1)
- Fruehwarnindikatoren (1)
- Früherkennung (1)
- Fuehrung (1)
- Förderprogramme (1)
- Förderung (1)
- Führung (1)
- Ganzheitlichkeit (1)
- Garantiezertifikat (1)
- Geldpolitik (1)
- Gemeinnützigkeit (1)
- Genossenschaftsbank (1)
- Genussrechte (1)
- Geschaeftsmodell (1)
- Geschichte (1)
- Geschäftsbank (1)
- Gesundheit (1)
- Gesundheitsmanagement (1)
- Gewerbe (1)
- Gewerbekunden (1)
- Glaeubiger (1)
- Grenzüberschreitende Kooperation (1)
- Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung (1)
- Gründung (1)
- High Yield Bonds (1)
- Home Banking (1)
- Immobilienmarkt (1)
- Immobilienmarktentwicklung (1)
- Immobilienpreisblase (1)
- Indexbindung (1)
- Indexfonds (1)
- Indexierung (1)
- Indexoption (1)
- Industrialisierung (1)
- Inflationsindexierte Anleihe (1)
- Inflationsschutz (1)
- Inflationstheorie (1)
- Informationsmanagement (1)
- Informationsmarkt (1)
- Insolvenzgeld (1)
- Insolvenzgeldvorfinanzierung (1)
- Internationalität (1)
- Investition (1)
- Investment Banking (1)
- Investmentgesellschaft (1)
- Investor (1)
- Ist-Situation mittels empirischer Untersuchung (1)
- KLR (1)
- KMU (1)
- Kalkulation (1)
- Kapitalanleger (1)
- Kapitalbeteiligung (1)
- Kapitalmarkt (1)
- Kartenstrategie (1)
- Kennzahlensystem (1)
- Kommunalkreditgeschäft (1)
- Kommune . Kreditgeschäft (1)
- Kompetenz (1)
- Konfliktberatung (1)
- Konjunktur (1)
- Konjunkturaufschwung (1)
- Konjunkturforschung (1)
- Konjunkturzyklus (1)
- Konsumgüter (1)
- Kontaktmanagement (1)
- Kontaktpunktanalyse (1)
- Kontrollsystem (1)
- Kraftfahrzeugindustrie (1)
- Kredit; Kundenservice (1)
- Kreditfinanzierung (1)
- Kreditgarantiegemeinschaft (1)
- Kreditgeschaeft (1)
- Kreditgewährung (1)
- Kreditklemme (1)
- Kreditmarkt (1)
- Kreditvertrag (1)
- Kreditwesen (1)
- Krise (1)
- Kryptowährungen (1)
- Kundenanalyse (1)
- Kundenansprache (1)
- Kundenrückgewinnung (1)
- Kundenwert (1)
- Kundenwertanalyse (1)
- LCR (1)
- Leasing (1)
- Lebensphasenmodellierung (1)
- Leiharbeit (1)
- Leistungsbeurteilung (1)
- Leitzins (1)
- Limbisches System (1)
- Liquidität (1)
- Liquiditätsanforderungen (1)
- Liquiditätsrisiko (1)
- Länderrating (1)
- Länderrisiko (1)
- MaRisk (1)
- Management (1)
- Management by Objectives (1)
- Marisk (1)
- Marken (1)
- Marketing, Energieautarkie, Marketingziele, Unternehmensleitbild, Genossenschaft (1)
- Marktanalyse (1)
- Marktfolge Passiv (1)
- Marktforschung (1)
- Maschinenbau (1)
- Maßnahmen Auszubildendenmarketing (1)
- Methode (1)
- Mezzanine (1)
- Mezzanine-Finanzierung (1)
- Mezzanine-Kapital (1)
- MiFIDI (1)
- Mietkauf (1)
- Mikrofinanzierung (1)
- Mikrokredit (1)
- Minimum-Varianz-Portfolio (1)
- Misserfolgsursachen (1)
- Mitarbeiterbefragung (1)
- Mitarbeiterzufriedenheit (1)
- Mitgliederfördermanagement (1)
- Moderne Portfoliotheorie (1)
- Mortgage-Backed Security (1)
- Multi-Channel-Banking (1)
- Multikanal (1)
- Multikanalbank (1)
- Multikanalstrategie (1)
- NSFR (1)
- Nachfolge (1)
- Nachhaltigkeitsmanagement (1)
- Nachwuchsförderung (1)
- Neues Produkt (1)
- Neuproduktkonzipierung (1)
- Neuromarketing (1)
- Neustrukturierung (1)
- Nichtbanken (1)
- Niedrigzinsniveau (1)
- Non Performing Loan (1)
- Novellierung der Insolvenzordnung (1)
- Online-Befragung (1)
- Optionsgeschäft (1)
- Optionshandel (1)
- Organisationspsychologie (1)
- Personalabbau (1)
- Personalbeurteilung (1)
- Personalpolitik (1)
- Pfändungsschutz (1)
- Pfändungsschutzkonto (1)
- Planung (1)
- Portfolio Insurance (1)
- Portfolio-Investition (1)
- Portfoliotheorie (1)
- Potentialerschließung (1)
- Potenzialanalyse (1)
- Preisstabilität (1)
- Prinzipal-Agent-Theorie (1)
- Privater Anleger (1)
- Privatkunden (1)
- Privatkundenbereich (1)
- Privatkundengeschaeft (1)
- Privatkundenmarkt (1)
- Problemkredite (1)
- Produktionsbank (1)
- Profit Center (1)
- Prognosemarkt (1)
- Projektmanagement in Banken (1)
- Provisionsberatung (1)
- Provisionsmodell (1)
- Prozess <Technik> (1)
- Prozessanalyse <Prozessmanagement> (1)
- Prozesskostenrechnung (1)
- Prozessmanagement (1)
- Prozessqualität (1)
- Prozesssteuerung (1)
- Prozessverantwortlicher (1)
- Prozessverbesserung (1)
- Qualität (1)
- Qualität (1)
- Qualitätsbericht (1)
- Qualitätsprogramm (1)
- Qualitätssicherung (1)
- RDR (1)
- Regionalbanken; Diplomarbeit; Preispolitik (1)
- Reklamation (1)
- Rendite (1)
- Rendite-Risiko-Diagramm (1)
- Restriktion (1)
- Restschuldbefreiung (1)
- Reverse Mortgage (1)
- Rezension (1)
- Risikoanalyse (1)
- Risikobegrenzung (1)
- Risikofrueherkennung (1)
- Risikoklassifizierungsverfahren (1)
- Risikoprozess (1)
- Risk (1)
- Rohstoff (1)
- Rohstoffe (1)
- Rohstoffhaussen (1)
- Rohstoffkosten (1)
- Rohstoffmark (1)
- Rohstoffmarkt (1)
- Rohstoffpreis (1)
- Rückvergütung (1)
- SME Bond Market (1)
- Sachwerte (1)
- Sanierungsmanagement (1)
- Sanierungsprüfung (1)
- Schulden (1)
- Schuldenbremse (1)
- Schuldenkrise (1)
- Schuldner (1)
- Schülermarketingkonzept (1)
- Securitization (1)
- Seed-Finanzierung (1)
- Selektiver Vertrieb (1)
- Seniorenmarketing (1)
- Smart Beta-Exchange Traded Funds (1)
- Social Media (1)
- Soffin (1)
- Solvabilität (1)
- Soziale Netzwerke (1)
- Soziale Software (1)
- Sparkasse Mittelsachsen (1)
- Sparkasse Mittelthüringen (1)
- Spekulationsblasen (1)
- Steueroptimierung (1)
- Steuerung (1)
- Stille Gesellschaft (1)
- Strategieleitfaden (1)
- Strategische Allianz (1)
- Strukturierte Produkte (1)
- Strukturwandel (1)
- Student (1)
- Termingeschäft (1)
- Transmissionsmechanismus (1)
- Typologisierung (1)
- Umlageverfahren (1)
- Unbewegliches Vermögen (1)
- Unternehmensberatung (1)
- Unternehmensbeteiligung (1)
- Unternehmensgründung (1)
- Unternehmensverantwortung (1)
- Unternehmenszusammenschluss (1)
- Unternehmereigenschaften (1)
- Unternehmerwechsel (1)
- VR-MitgliederBonus (1)
- Value at Risk (1)
- Veranstaltung (1)
- Veranstaltungskonzept (1)
- Verantwortung (1)
- Verbesserung (1)
- Verbraucherinsolvenzverfahren (1)
- Verbraucherschutz (1)
- Vergleich (1)
- Vermögende Kunden (1)
- Vermögensoptimierung (1)
- Vertrauen (1)
- Vertriebseffizienz (1)
- Vertriebsoptimierung (1)
- Vertriebspolitik Banken (1)
- Vertriebssteuerung (1)
- Vertriebstätigkeit (1)
- Vertriebswege (1)
- Volksbank Mittweida eG (1)
- Weltwirtschaft (1)
- Werbung (1)
- Wertorientiert (1)
- Wertpapieranlage (1)
- Wirtschaftlichkeit (1)
- Wirtschaftlichkeitsanalyse (1)
- Wirtschaftsförderung (1)
- Wirtschaftskrise (1)
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium (1)
- Work-Life-Balance (1)
- WpHG Novelle (1)
- Währung (1)
- Währungsrisiko (1)
- Zahlungsverkehr (1)
- Zeitarbeit (1)
- Zentralbankautonomie (1)
- Zertifikat (1)
- Zertifikat <Wertpapier> (1)
- Zertifikate (1)
- Zielgruppen (1)
- Zielgruppenbanking (1)
- Zielgruppenmanagement (1)
- Zielgruppenmarketing (1)
- Zielsystem (1)
- Zielvereinbarungen (1)
- Zinsniveau (1)
- Zinsswaps (1)
- Zufriedenheit <Motiv> (1)
- Zukunft (1)
- betriebliche Altersvorsorge (1)
- demografischer Wandel und Banken (1)
- demographischer Wandel (1)
- deutsche Konjunktur (1)
- deutsche Wirtschaft (1)
- duales Studium (1)
- empirische Untersuchung (1)
- erneuerbare Energien (1)
- fehlende Akzeptanz (1)
- geschlossene Fondsanlagen (1)
- health-management (1)
- insolvency (1)
- kollektive Intelligenz (1)
- kryptografische Währung (1)
- mobiler Vertrieb (1)
- neu (1)
- optimisation (1)
- praktische Ausbildung (1)
- praktische Fallbeispiele (1)
- private Wohnbaufinanzierungsberatung (1)
- realignment (1)
- strategisches Marketing (1)
- sustainability (1)
- theoretische Aspekte (1)
- verdeckte Gewinnausschüttung (1)
- virtuelle Währung (1)
- Öffentliche Schulden (1)
- Übertragung (1)
- öffentliche Aufgaben (1)
- Integration von Krypto-Vermögenswerten in die Diversifikationsstrategien privater Kundenportfolios- eine Untersuchung am Beispiel regionaler Genossenschaftsbanken (2024)
- Die Zielstellung dieser Arbeit besteht darin, die mögliche Integration von Kryptowährungen in die Diversifikationsstrategien privater Kundenportfolios bei Genossenschaftsbanken zu untersuchen. Die Methodik umfasst qualitative Interviews mit Kunden und Experten sowie eine quantitative Analyse der historischen Performance und Korrelationen von Kryptowährungen. Die Ergebnisse zeigen, dass Kryptowährungen das Potenzial haben, die Diversifikationseffekte zu verstärken und die Risikostreuung zu verbessern. Schlussfolgernd wird empfohlen, Genossenschaftsbanken sollten Kryptowährungen als strategische Anlageklasse berücksichtigen, um ihren Kunden innovative und renditestarke Anlagestrategien anzubieten.
- Einführung des Integrierten Ansprachemanagements der Sparkassen-Organisation zur automatisierten Kundenansprache auf Basis von Data Analytics im Privatkundengeschäft der Sparkasse Döbeln (2023)
- Zielstellung: Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit war die Entwicklung einer Handlungsempfehlung für die Auswahl geeigneter SDA-Scores aus Sicht der SPARKASSE DÖBELN. Methodik:Zur Entwicklung der Handlungsempfehlung erfolgte eine ausführliche Analyse aller SDA-Scores unter Einbezug von Unterlagen der SPARKASSEN RATING UND RISIKOSYSTEME GMBH, der strategischen Unternehmensplanung der SPARKASSE DÖBELN und den gesammelten Erfahrungswerten während der Praxisphasen des Dualen Studiums. Ergebnisse: Auf Basis der Analyse ließen sich geeignete und ungeeignete Scores für eine Auswahl ableiten. Insgesamt konnte für 19 SDA-Scores eine Empfehlung ausge� sprochen werden. Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse und Erkenntnisse dieser wissenschaftlichen Arbeit stellen eine fundierte Grundlage für Entscheidungen im Rahmen des Einführungsprozesses und der Startphase dar. Die in diesen Prozess eingebundenen Mitarbeiter können ihre Entscheidungen bis zum Vorliegen erster Ergebnisdaten auf Basis dieser Empfehlungen treffen. Schlüsselwörter: Data Analytics, Integriertes Ansprachemanagement, SDA-Scores, Kundenansprache
- Auswirkungen der Corona Pandemie auf die vertriebliche Absicherung gegen Wechselkursrisiken mittelständischer Kunden der Commerzbank AG (2022)
- Ziel Ziel der Bachelorthesis ist es herauszufinden, welche Auswirkungen die Corona Pandemie auf die Kunden der Commerzbank und ihr Abschlussverhalten bei Devisengeschäften hat. Außerdem soll festgestellten werden welche Änderungen sich für Vertriebsmitarbeiter ergeben haben. Methodik Zur Ermittlung der Auswirkungen wurden Nutzerzahlen vom FXLT und Das Ticketverhältnis vom FXLT Analysiert. Als zweiter Teil der Analyse wurde ein Experteninterview durchgeführt. Ergebnisse Aus der qualitativen Analyse ergab sich, dass der FXLT immer mehr Nutzer über die Corona Pandemie gewonnen hat. Auch die Abschlüsse über die Software gegenüber dem klassischen Abschluss zu genommen hat. Auch die allgemeinen Abschlüsse haben abgenommen und das Kundenverhalten hat sich verändert. Auch für den Vertriebsmitarbeiter gab es Änderungen. Arbeiten aus dem Home-Office und neue Kundenbedürfnisse ergaben sich. Schlussfolgerungen Es konnte ein direkter Zusammenhang zwischen der Corona Pandemie und den Abschlussverhalten festgestellt werden. Auch die Nachfrage nach Devisengeschäften hat sich durch die Pandemie geändert. Auch die Vertriebsmitarbeiter im Devisengeschäft gab es Corona bedingte Änderungen, die es ohne die Pandemie nicht gegen hätte