Studienbereich Wirtschaft
Refine
Keywords
- Digitalisierung (3)
- Controlling (2)
- Logistik (2)
- Mitarbeiterzufriedenheit (2)
- Mittelstand (2)
- Alternative Investments (1)
- Altersstrukturanalyse (1)
- Arbeitgeberattraktivität (1)
- Arbeitgebereigenschaften (1)
- Auslandsgeschäft (1)
- Balanced Scorecard (1)
- Bonität (1)
- Breitbandausbau (1)
- Breitbandnetzausbau (1)
- CVAG, Verkehr, Marketing, Mobilität (1)
- Clientmanagement (1)
- Customer Service (1)
- Direktfiliale (1)
- E-Commerce (1)
- Employer Branding (1)
- Enterprise-Firewall (1)
- FinTechs (1)
- Flottenmanagement (1)
- Flottenmanagementsysteme (1)
- Förderbank (1)
- Führungsinformationsystem (1)
- Gebrauchtwagen (1)
- Gesundheitsmanagement (1)
- Handel (1)
- Hedging (1)
- Imageanalyse (1)
- Industrie 4.0 (1)
- Instant Payments, PSD II, RTS, Starke Kundenauthentifizierung (1)
- Internetvertrieb (1)
- Kennzahlen (1)
- Kennzahlensystem (1)
- Kommunalfinanzierung (1)
- Konzeptentwicklung, digitale Belegbearbeitung, digitale Archivierung (1)
- LMS (1)
- Lager-Management-System (1)
- Landverkehr (1)
- Managementinformationssystem (1)
- Managementsupportsystem (1)
- Marketing (1)
- Marketingkonzept (1)
- Microsoft NAV (1)
- Mitarbeiterbefragung (1)
- Nachfolgeberatung (1)
- Nachfolgeberatungskonzept (1)
- Nachhaltigkeit (1)
- Nachwuchskräfte (1)
- Neuwagen (1)
- Next-Generation-Firewall (1)
- Nutzwertanalyse (1)
- Personalentwicklung (1)
- Personalführung (1)
- Portfoliomanagement (1)
- Projektmanagement (1)
- Prozessoptimierung (1)
- Prozessoptimierung, FRISTO GETRÄNKEMARKT GmbH, Nachhaltigkeit, Intralogistik (1)
- Qualifikationsmatrix (1)
- Qualitätsmanagement (1)
- Risikomanagement (1)
- Robo Advisor (1)
- SAP BusinessObjects (1)
- Sachsen (1)
- Segmentierungsmatrix (1)
- Social Media (1)
- Strategieansatz (1)
- Sustainability Balanced Scorecard (1)
- Telematik (1)
- Unternehmenskundengeschäft (1)
- Unternehmensnachfolge (1)
- Vertrieb (1)
- Vertriebskanäle (1)
- Warenwirtschaftssystem (1)
- empirische Untersuchung (1)
- Ölpreis (1)
91 search hits
-
Agiles Projektmanagement - Untersuchung zur Anwendbarkeit in der Rhön-Rennsteig-Sparkasse und Entwicklung einer Entscheidungshilfe
(2018)
-
Lukas Balzer
-
Aktuelle Herausforderungen bei der Auszubildendengewinnung - Analyse und Verbesserung von Marketingmaßnahmen der Sparkasse Mittelthüringen
(2018)
-
Pauline Seifert
- Das Ziel der Bachelorthesis war es, die Ausbildungsmarketingmaßnahmen der Sparkasse Mittelthüringen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit gegenüber den Herausforderungen am Ausbildungsmarkt und der Passgenauigkeit für die Zielgruppe zu analysieren und bei Bedarf konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.
-
Analyse der Firmenkunden der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt für die Segmentierung mittels statistisch-mathematischer Verfahren
(2018)
-
Josephine Leib
-
Analysen der Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung in der Transportlogistik
(2018)
- Ziel
Ziel der Bachelorarbeit war es die Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung in der Transportlogistik zu untersuchen.
Methodik
Zur Bearbeitung dieses Themas wurde zu Beginn die Digitalisierung und digitale Transformation erläutert. Außerdem erfolgte eine geschichtliche Erklärung der
volkswirtschaftliche Wertschöpfung, die Unternehmen und die Arbeitnehmer skizziert. Zudem wurde herausgearbeitet, wie sich die Digitalisierung auf die einzelnen Bereiche der Arbeitswelt auswirkt. Schlussendlich wurde ein Fragebogen ausgewertet, der die Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung in der Transportlogistik genauer untersucht hat.
Ergebnisse
Das Ergebnis der Arbeit verdeutlicht, dass die Arbeitswelt in der Transportlogistik genauso von der Digitalisierung betroffen ist, wie die Arbeitswelt in allen anderen Bereichen unserer Wirtschaft.
Schlussfolgerung
Die Digitalisierung bildet Herausforderungen für alle Wirtschaftsbereiche. Sie wirkt sich je nach Tätigkeit unterschiedlich auf die einzelnen Bereiche der Arbeitswelt aus. Es müssen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um den Herausforderungen gerecht zu werden.
Schlüsselwörter
Digitalisierung, Digitale Transformation, Industrie 4.0, Arbeit 4.0, Logistik 4.0, Transportlogistik
-
Ansprüche des Auftragnehmers auf Mehrvergütung bei Anordnung von Beschleunigungsmaßnahmen durch den Auftraggeber
(2018)
-
Felix Pohle
-
Anwendung der Logistik 4.0 im Bereich der Transportlogistik eines Automotive Dienstleisters
(2018)
-
Saskia Schumann
-
Aufzeigen von Synergieeffekten im Zuge GDP-konformer Abfertigungsprozesse zwischen den Unternehmensdivisionen DHL Global Forwarding und DHL Express im Bereich Luftfracht am Standort Leipzig
(2018)
-
Lisa Zimmermann
-
Ausgewählte Zertifizierungen als Voraussetzung für industrielle Logistikdienstleistung bei der Steinbach GmbH & Co. Spedition KG
(2018)
-
Oliver Ganschow
-
Auswirkungen der aktuellen Energieeinsparverordnung auf den Stahlhallenbau und damit verbundene Anforderungen an die Gebäudehülle
(2018)
-
Felix Heimann
-
Betriebswirtschaftliche Analyse der Maschinenbelegung am Gegenstand der Ölwannenanlagenproduktion bei der voestalpine Automotive Components Schmölln GmbH
(2018)
-
Eric Böttger