Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 496 von 642
Zurück zur Trefferliste

Analyse von Funktionen und Prozessen in der Logistik-eine Terminologiearbeit im Sprachenpaar Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch

  • Ziel der Arbeit ist es, eine Zusammenfassung über die wesentlichen Prozesse und Funktionen in der Logistik zu geben. Sie soll denjenigen Grundlagen vermitteln, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und sich Kenntnisse über die Fachsprache der Logistik aneignen möchten. Sie gibt außerdem einen Überblick über wichtige Begriffe der Logistik. Die Arbeit nimmt Bezug auf allgemeingültige Aussagen und Theorien, wobei das kritische und eigenständige Auseinandersetzen der Verfasserin mit der Thematik im Vordergrund stand. Es wurde eine profunde Literaturarbeit vorgenommen. Terminologierecherchen wurden sowohl in Deutsch als auch in Englisch durchgeführt. Die Termini wurden auf ihre Richtigkeit (Kontext, zuverlässige Quellen) geprüft. Fachspezifische Glossare, Wörterbücher und Datenbanken waren größtenteils Grundlage für diese Untersuchungen. Aus den Befunden ergeben sich drei Teile. In einem allgemeinen Teil werden die wichtigsten Aussagen logistischer Fachliteratur verdichtet. Das Fachgebiet der Logistik wird begriffsorientiert erörtert und in einem weiteren Teil hinsichtlich der sprach- und übersetzungsspezifischen Problematik untersucht. Die fachsprachliche Kommunikation im Bezug auf die Komplexität und Internationalität der Branche erfordert eine korrekte Verwendung von Fachwörtern. Daher wurden die aus den beiden ersten Teilen gewonnenen Daten von der Verfasserin eigenständig aufbereitet. Das Resultat ist eine nachvollziehbare und qualitativ hochwertige Terminologie-Dokumentation in Form eines zweisprachigen Glossars. Die Potenziale der Branche sind ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Die Logistik erweist sich als Mittler zwischen Unternehmen und angewandter Forschung. Sowohl die Logistik als auch die Linguistik sind eng miteinander verzahnt. Aus den Untersuchungen geht hervor, dass nicht allein fachliche Kenntnisse, sondern auch Wissen in linguistischer sowie soziokultureller Hinsicht zu den Erfolgen einer Unternehmung führen.

Metadaten exportieren

  • Export nach Bibtex
  • Export nach RIS

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Julia Bärwolf
Gutachter:Annett Heinze
Betreuer:Annett Heinze
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2016
Datum der Veröffentlichung (online):23.08.2016
Datum der Erstveröffentlichung:27.01.2017
Veröffentlichende Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Datum der Abschlussprüfung:22.08.2016
Datum der Freischaltung:27.01.2017
Freies Schlagwort / Tag:Bachelorarbeit, Logistik, Prozess, Funktion, Dienstleister, Terminologie, Übersetzung, Kommunikation, Sprache
Institute:Studienbereich Wirtschaft
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerziell, Keine Bearbeitung

$Rev$