• Treffer 11 von 93
Zurück zur Trefferliste

Nachhaltigkeitsaspekte der Logistik - Analyse des CO2-Ausstoßes der Spedition proloxx

  • Ziel Ziel der Bachelorarbeit war es verschiedenen Konzepte zur Verbesserung der Nachhaltigkeit vorzustellen und deren Eignung bzw. Einsetzbarkeit in der Logistikbranche zu untersuchen. Des Weiteren sollte eine Entkräftung der Annahme stattfinden, dass zwischen Ökologie und Ökonomie zwangsläufig ein Zielkonflikt existieren muss. Methodik Zur Bearbeitung dieses Themas wurden zu Beginn grundlegende Begrifflichkeiten geklärt sowie politische und rechtliche Rahmenbedingungen herausgearbeitet. Im weiteren Verlauf wurde sich mit dem CO2-Fußabdruck auseinandergesetzt. Hierbei wurde sich explizit mit seiner Bedeutung für die Logistik sowie seiner Aufteilung auf die unternehmerische, transportleistungsbezogene und produktbezogene Ebene beschäftigt. Anschluss daran fand der Begriff der Nachhaltigkeit, besonders die Vorstellung der verschiedene Konzepte zu deren Verbesserung lag dabei im Vordergrund. Den Abschluss bildete die Bewertung der ausgearbeiteten Nachhaltigkeitskonzepte und deren Anwendung sowie Realisierbarkeit in Bezug auf die Spedition proloxx, gefolgt von einem die Arbeit abschließenden Fazit. Ergebnisse Das Ergebnis der Arbeit verdeutlicht, dass zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und zur Reduzierung des CO2 -Ausstoßes eines Logistikdienstleisters existent sind. Sie stellen jedoch Unternehmen, Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen, welche in Zukunft zu lösen sein müssen. Schlussfolgerung Aus der Bachelorarbeit ergibt sich, dass das Wichtigste bei der nachhaltigen Entwicklung, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Wirtschaftseinheiten verknüpft mit einer dies fördernden Politik ist. Die Weiterentwicklung von umweltfreundlichen Verkehrsträgern sowie deren Infrastruktur trägt zur Verringerung des CO2 -Ausstoßes und dem Abwenden des Klimawandels weiter bei. Die Ökologie und Ökonomie müssen sich dabei nicht in einem Zielkonflikt, vielmehr in einem Zusammenspiel miteinander befinden. Schlüsselwörter Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Logistikdienstleister, Ökoeffizienz, Grünes Image

Metadaten exportieren

  • Export nach Bibtex
  • Export nach RIS

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Florian Hering
Gutachter:Doreen Glös
Betreuer:Ingo Jackisch
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2018
Datum der Veröffentlichung (online):27.09.2018
Veröffentlichende Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Titel verleihende Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Datum der Freischaltung:21.09.2018
Institute:Studienbereich Wirtschaft
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung

$Rev$