Konzipierung und Realisierung eines visuell unterstützenden, ortsabhängigen Kontroll- und Aufgabensystems zur nachweislichen Ablaufkontrolle von produktionsorientierten und sequenziellen Prozessen
- Ziel:
Das Ziel der Bachelorthesis ist die Planung und Umsetzung der Entwicklung einer Software zur nachweislichen Kontrolle von ortsabhängigen Aufgaben. Neben einer mobilen Anwendung steht die Hinzunahme einer digitalen Datenbrille im Vorder-grund.
Methodik:
Neben der anfänglichen Bestandsaufnahme, steht die Planung der Vorgehensweise und der Festsetzung der Zielstellung im Vordergrund. Darauf aufbauend beginnt die Entwicklung und Umsetzung des Projektes. Anschließend findet die Nachkontrolle des Projektfortschrittes statt. Danach beginnt die Inbetriebnahme sowie die Anpas-sung an bestehende Prozesse.
Ergebnisse:
Die Entwicklung einer solchen mobilen Anwendung wurde mit Erfolg abgeschlossen. Ebenfalls wurde die Integration an die eingesetzte Datenbrille abgeschlossen, sowie ersten Tests konnten durchgeführt werden.
Schlussfolgerung:
Die Implementierung einer Anwendung zur nachweislichen Kontrolle ist möglich. Die Adaption der vorhandenen Datenbrille stellt neue Herausforderungen dar.