Biogene Schwefelsäurereaktion an Betonbauteilen unter Berücksichtigung von Methoden zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit

  • Das Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist, Methoden zur Erhöhung der Widerstands-fähigkeit von Betonbauteilen gegenüber biogenen Schwefelsäurereaktionen heraus-zuarbeiten, zu vergleichen und zu untersuchen. Dabei werden die chemischen Grundlagen der biogenen Schwefelsäurereaktion aufgegriffen und an Praxisbeispie-len veranschaulicht. Eine zentrale Rolle spielt dabei die ungenügende Beständigkeit des Baustoffes Beton gegenüber chemischen Angriffen. Durch die Herausarbeitung und Untersuchung verschiedener Methoden zur Erhö-hung der Widerstandsfähigkeit, konnte geschlussfolgert werden, welche Lösungsan-sätze weiter verfolgt werden müssen. Die Arbeit stellt die Wirkungen und Begleiterscheinungen, wie z.B. die Geruchsbeläs-tigung, die Sulfidbelastung und die Betonkorrosion, der biogenen Schwefelsäurere-aktion dar. Zusätzlich werden die Einflüsse des Menschen auf diese Prozesse, wie z.B. der sinkende Wasserverbrauch erläutert. Dabei wird deutlich, dass das derzeiti-ge Baustoffsystem Beton diesen Entwicklungen nicht oder nur bedingt gerecht wird. Diese Diplomarbeit arbeitet Lösungsansätze heraus, die in weiterführenden For-schungen aufgegriffen werden müssen, um detailliertere und gesicherte Aussagen über die Wirkungen der einzelnen Baustoffsysteme treffen zu können. Dazu muss die Anzahl der Prüfungen deutlich erhöht werden, um die Aussagen mit belastbaren Ergebnissen zu hinterlegen.

Export metadata

  • Export Bibtex
  • Export RIS

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Philipp Waldenburger
Referee:Michael Gerth
Advisor:Elke Meding
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Year of Completion:2018
Date of Publication (online):2018/09/17
Date of first Publication:2018/09/17
Publishing Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Granting Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Release Date:2018/09/17
GND Keyword:Biogene Schwefelsäurereaktion
Pagenumber:102
Institutes:Studienbereich Technik
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung

$Rev$