Prozessentwicklung zur Herstellung eines Sensorbauteils aus ZrO2-Keramik mit eingesinterten Pt-Stiften.

  • Ziel: Das Ziel der Bachelorthesis war es, einen Prozess zur Herstellung eines Sensorbauteils aus ZrO2-Keramik mit eingesinterten Pt-Stiften zu entwickeln, der im Gegensatz zu den bisher verwendeten Technologien, noch keinen Einsatz im Unter-nehmen Barat Ceramics GmbH gefunden hat. Methodik: Zur Entwicklung dieses Prozesses wurden verschiedene Trockenpressversuche durchgeführt und die verwendeten Pressparameter verglichen und ausgewertet. Ergebnisse: Aus den Ergebnissen der Pressversuche ließ sich ableiten, dass das Schwindungsverhalten der Keramik entscheidend für das Einsintern der Pt-Stifte in die Keramik ist. Schlussfolgerung: Mit den richtigen Pressparametern und der Anpassung des Werkzeuges lassen sich vakuumdichte Keramik-Metall-Verbindungen für ein Sensorelement aus ZrO2-Keramik mit eingesinterten Pt-Stiften erreichen.

Export metadata

  • Export Bibtex
  • Export RIS

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Eric Halbauer
Referee:Ulf Dr. Herrmann
Advisor:Jürgen Dr. Nickel
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2018
Date of Publication (online):2018/08/31
Date of first Publication:2019/08/22
Publishing Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Granting Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Release Date:2019/08/22
Tag:Pt-Stifte; Sensorbauteil; ZrO2-Keramik
Pagenumber:80
Institutes:Studienbereich Technik
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerziell, Keine Bearbeitung

$Rev$