Erarbeitung eines Messkonzeptes sowie dem dazugehörigen Arbeitsablauf zur Beschnitteinstellung von IHU Fahrwerksbauteilen am Beispiel des aktuellen Bauteils „Querträger MQB48“

  • In der vorliegenden Bachelorarbeit wird ein neues Messkonzept zur Arbeitsgangfreigabe des Laserprozesses für eine Fahrwerkskomponente, die sich in der Vorsierenphase befindet und mittels Innenhochdruckumformung (IHU) gefertigt wird, erörtert. Hintergrund der Arbeit ist die Identifikation von Defiziten im aktuellen Messverfahren, insbesondere bezogen auf den Zeitfaktor und die Datenkonsistenz. Durch eine detaillierte IST-Stand-Analyse des bestehenden Arbeitssystems wurden problematische Einflussfaktoren herausgearbeitet, die anschließend als Basis für potenzielle Optimierungen dienten. Basierend auf einem quantitativen Vergleich wurde ein optisches Messverfahren unter Verwendung von Lichtstreifenprojektion als zukünftiges Konzept vorgeschlagen. Praktische Versuche beim Hersteller der neu zu beschaffenden Anlage bestätigten die Eignung dieses Messverfahrens für das gegebene Bauteil. Abgerundet durch einen Kosten-Nutzen-Vergleich bietet die Arbeit eine fundierte Alternative zur bisherigen Bauteilfreigabemethode. Die endgültige Implementierung des erarbeiteten Konzeptes obliegt der Unternehmensentscheidung.

Export metadata

  • Export Bibtex
  • Export RIS

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Advisor:Steffen Heinrich
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2023
Date of Publication (online):2023/09/21
Publishing Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Granting Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Release Date:2023/09/21
Institutes:Studienbereich Technik
Licence (German):License LogoEs wurde kein Dokument zur Veröffentlichung hochgeladen

$Rev$