Refine
Year of publication
- 2009 (28) (remove)
Keywords
- Diplomarbeit (10)
- Kundenbindung (4)
- Controlling (2)
- Entlohnung (2)
- Gebrauchtwagen (2)
- Gebrauchtwagenmarkt (2)
- Kraftfahrzeugmarkt (2)
- Service (2)
- Vermarktung (2)
- Audi (1)
Institute
- Automobilmanagement (28) (remove)
- Entwicklung eines Kundenbindungskonzeptes über den Fahrzeuglebenszyklus (2009)
- Wie können Kunden über den Fahrzeuglebenszyklus in Form der Verbundenheit und Gebundenheit an ein Unternehmen gebunden werden. Als Grundlage dient eine Rückholaktion in der die Wechselgründe erfgasst werden. Darauf bezogen werden Bindungsmaßnahmen abgeleitet und in einem Konzept festgehalten.
- Konzeption einer modernen Vertriebsstrategie für den Automobilhandel (2009)
- Die vorliegende Diplomarbeit Konzeption einer modernen Vertriebsstrategie für den Automobilhandel untersucht sich ergebende Möglichkeiten für den Automobilhandel aus einer auf Leistungseffizienz ausgerichteten Gesellschaft. Dabei werden moderne Vertriebswege konzeptioniert und geprüft ob sie für das Unternehmen Ertrags- und Imagewirksam eingesetzt werden können.
- Analyse der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems bei der Firmengruppe Auto-Scholz-AVS (2009)
- Analyse des Qualitätsmanagementsystem auf Wirksamkeit.
- 1-2-3 Stufen-Check Fahrzeugannahme im Autohaus Gitter (2009)
- Die Diplomarbeit beschreibt die Entwicklung eines neuen Fahrzeugannahme-Konzeptes. Weiterhin befasst sich die Arbeit mit mit der Vermarktung des neuen Annahmekonzeptes, sowie einer Erfolgskontrolle des Konzeptes im Hinblick auf die Umsatzentwicklung und der Kundenzufriedenheit.
- Autokauf ohne Risiko - Richtlinien zur Optimierung des Gebrauchtwagenprozesses (2009)
- Die einzelnen Prizessschritte im Gebrauchtwagenprozess wurden ausgearbeitet und definiert. Weiterhin wurde eine GW- Geschäftsanalyse des AH Herold GmbH in Heilbad Heiligenstadt durchgeführt, wobei Stärken und Schwächen genannt wurden. Dazu wurden Richtlinien und Optimierungansätze aufgezeigt. Ein speziell für das AH Herold geeignetes GW- Handbuch ist entstanden. Grundlage dafür waren die neu definierten Qualitäts- und GW- Standards.