14 search hits
-
Entwicklung eines Social-Media-Konzeptes für den B2B-Bereich am Gegenstand der KOMSA Systems GmbH
(2018)
-
Markus Kreibich
- Ziel:
Das Ziel der Bachelorarbeit war die Erstellung eines Social-Media-Konzeptes, inklusive der Bereitstellung geeigneter Kanäle, der Inhalte und einer ausgearbeiteten Strategie zur Zielerfüllung. Ebenfalls sollten die Vorteile der Social-Media-Nutzung in bezug auf der B2B-Bereich aufgezeigt werden.
Methodik:
Zur Erarbeitung des Konzeptes wurden unterschiedliche Verfahren eingesetzt. Eine Inhaltsanalyse fand dort Einzug, wo die Vergangenheit relevant wurde. Des weiteren runden Leitfäden, ein Redaktionsplan, erstellte SWOT-Analyse das Bild einer wissenschaftlichen Arbeit ab.
Ergebnisse:
Aus den Ergebnissen der Bachelorthesis lassen sich viele Erkenntnisse in Bezug auf Social Media am Beispiel des B2B-Bereichs ziehen. Die Anwendungsfelder wurden ebenso analysiert, wie Kanäle, die speziell im B2B-Bereich Anwendung finden sollten. Als Ergebnis steht ein Konzept, dass die Wichtigkeit von Social Media für die KOMSA Systems aufzeigt und Möglichkeiten für deren Umsetzung liefert.
Schlussfolgerung:
Die Vorteile der Nutzung von Social Media innerhalb des B2B-Bereichs sind enorm, allerdings sollten Ziele, Kanäle, Inhalte, Rahmenbedingungen im Vorfeld erarbeitet werden.
Schlüsselwörter:
Social Media, Social Web, Content Marketing, Außenwirkung
-
Social Media Kanäle als Marketing und Schulungsinstrument
(2015)
-
Paul Schellenberg
-
Primaerstudie zu den Einfluessen Sozialer Netzwerke auf das Kommunikationsverhalten von Jugendlichen mit dem Ziel der Gewinnung von Auszubildenden der Zwickauer Energieversorgung GmbH
(2015)
-
Linda Zill
-
Umsetzung von Social Media Marketing via Facebook im Bank- und Finanzdienstleistungssektor und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Erzgebirgssparkasse
(2015)
-
Stefanie Glaser
-
Entwicklung eines Social Media Konzeptes für die Bürotec GmbH
(2014)
-
Anna-Magdalena Schubert
-
Erfolgreiche Markenführung in der digitalen Welt: Eine Konzeptentwicklung für die Bekleidungsmarke "St.Able"
(2014)
-
Nelly Kreher
-
Erfolgreiche Markenführung in der digitalen Welt: Eine Konzeptentwicklung für die Bekleidungsmarke "St.Able"
(2014)
-
Nelly Kreher
-
Erstellung eines Social Media Konzeptes für MEISER
(2014)
-
Rebecca Rau
-
Die Entwicklung eines Social-Media-Konzeptes fuer das Geschaeftsfeld MeinWohnkonzept der H+L Baustoff GmbH
(2014)
-
Janett Leopold
- Der Einsatz von sozialen Medien und dessen zunehmende Bedeutung im Marketing fordern die Entwicklung und praktische Umsetzung eines strategischen Social-Media-Konzeptes für die H+L Baustoff GmbH. Das theoretisch-methodische Ziel der Bachelorthesis besteht in der Erläuterung und Anwendung des 10-C-Modells11 nach DECKOW für das Geschäftsfeld „MeinWohnkonzept“.
-
Externe Unternehmenskommunikation in Unternehmen durch Social Media
(2013)
-
René Römer
- Externe Unternehmenskommunikation , Unternehmen , Social Media