Bachelor Thesis
1 search hit
-
Steigerung der Werkstattproduktivität im Aftersales des Automobilhandels
(2021)
-
Matthias Rudel
- Das Ziel der Bachelor-Thesis war es, ein Arbeitssystem auszuwählen, detaillieren und umzusetzen, welches die Produktivität der Werkstattabteilung unter Berücksichtigung der Auszubildendenfortbildung und Senkung der Gesellen-Leerzeiten steigert.
Zu Beginn wurde eine vorangegangene Ist-Analyse fortgeführt und anhand neuer Beobachtungsschwerpunkte erweitert. Dabei wurden Fragebögen entwickelt und die Ergebnisse mit
Hilfe geführter Beobachtungen und Gespräche beurteilt. Die Ergebnisse wurden anhand der
REFA-Planungssystematik verarbeitet.
Es wurde ein Arbeitssystem entwickelt und basierend auf den Umfrageergebnissen geforderte
Auszubildendenfortbildungen durchgeführt. Aus der Analyse ließen sich weitere Verbesserungsmöglichkeiten in den Bereichen Mitarbeiterbindung (Entwicklungsgespräche, Wertschätzung), Integration neuer Mitarbeiter (Prozessablaufplan und Mitarbeiterübersicht), Investitionen (Arbeitsmittel, Lohnanpassung) und Organisation (Mitarbeiterbedarf, Aufgabenverteilung)
ableiten.
Für den Unternehmenserhalt ist es notwendig verstärkt auf die Mitarbeiterbedürfnisse einzugehen. Ferner ist die entwickelte Lehrwerkstatt fortzusetzen, um die restlichen Bereiche zu
vermitteln, die Mitarbeiterbindung zu stärken und den drohenden Mitarbeiterverlust zu vermeiden. Die Handlungsempfehlungen haben Potenzial, müssen aber auch umgesetzt werden.