Refine
Keywords
- Diplomarbeit (80)
- Enterprise-Resource-Planning (7)
- Wirtschaftlichkeit (7)
- Bachelorthesis (5)
- Optimierung (5)
- Planung (5)
- Sanierung (5)
- Verbraucherzufriedenheit (5)
- Virtualisierung (5)
- Informationstechnik (4)
- Klein- und Mittelbetrieb (4)
- Konzeption (4)
- Qualitätsmanagement (4)
- Schnittstelle (4)
- Bauwirtschaft (3)
- Brandschutz (3)
- Controlling (3)
- Dienstleistung (3)
- Dokumentenverwaltungssystem (3)
- Elektrowärmepumpe (3)
- Erneuerbare Energien (3)
- Implementierung (3)
- Lüftung (3)
- Netzwerk (3)
- Softwareentwicklung (3)
- Verbesserung (3)
- Vergleich (3)
- Versorgungstechnik (3)
- Wärmepumpe (3)
- ASP.NET (2)
- Archivierung (2)
- Asphalt (2)
- Bachelor Thesis (2)
- Bachelorarbeit (2)
- Balanced Scorecard (2)
- Baubetriebslehre (2)
- Bauphysik (2)
- Bemessung (2)
- Betriebsdatenerfassung (2)
- Bewertung (2)
- Bildverarbeitung (2)
- CAQ (2)
- Client-Server-Konzept (2)
- Datenbank (2)
- Durchlaufzeit (2)
- ERP-System (2)
- Einzelteilfertigung (2)
- Fußbodenheizung (2)
- Gefährdungsanalyse <Arbeitsschutz> (2)
- Hackschnitzel (2)
- Hallenheizung (2)
- Handel (2)
- Holzbau (2)
- Inventur (2)
- KMU (2)
- Kundenbindung (2)
- Kundenmanagement (2)
- Kundenzufriedenheit (2)
- Marketing (2)
- Marketingkonzept (2)
- Marktanalyse (2)
- Materialflusssteuerung (2)
- Mauerwerk (2)
- Microsoft Dynamics AX 4.0 (2)
- Mittelständische Wirtschaft (2)
- Nachhaltigkeit (2)
- Nahwärmenetz (2)
- Nahwärmeversorgung (2)
- Naturstein (2)
- Niedrigenergiehaus (2)
- Objektorientierung (2)
- Optische Messtechnik (2)
- Programmierung (2)
- Projekt (2)
- Projektplanung (2)
- Prozessmanagement (2)
- Prozessoptimierung (2)
- Prüfstand (2)
- Pufferspeicher (2)
- Risikomanagement (2)
- Schalung (2)
- Sicherungskopie (2)
- Simulation (2)
- Software (2)
- Solar (2)
- Support (2)
- UML (2)
- Variantenuntersuchung (2)
- Versickerung (2)
- Vertrieb (2)
- Warmwasserbereitung (2)
- Wasseraufbereitung (2)
- Wirtschaftlichkeitsrechnung (2)
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (2)
- Wärmerückgewinnung (2)
- db4o (2)
- Betriebliche Anreizsystem (1)
- .NET-Framework 4.0 (1)
- 3D-Koordinatenmessgerät (1)
- AGFW FW 401 (1)
- AGFW FW401 (1)
- API (1)
- ASP.NET Core (1)
- Absorptionskälte (1)
- Absorptionskältemaschine (1)
- Abweichungsanalyse, Abweichungsursachen, Nachkalkulation, Kalkulationsphasen, Arbeitskalkulation, Soll-Ist-Vergleich (1)
- Abwärme (1)
- Abwärmenutzung (1)
- Adsorptionskältemaschine (1)
- Agentenorientiertes Software Engineering (1)
- Akquisition (1)
- Altbaumodernisierung (1)
- Altbausanierung (1)
- Altenpflegeheim (1)
- Altersvorsorge (1)
- Altlastsanierung (1)
- Amalyse (1)
- Analyse Fahrzeugkosten (1)
- Analyse und Optimierung Personalarbeit (1)
- Antriebssysteme (1)
- Anwendungssoftware (1)
- Arbeitgeberattraktivität, Employer Branding, Mitarbeiterzufriedenheit, SWOT-Analyse, Motivation, Arbeitgebermarke, Markttrends, IT-Branche (1)
- Arbeitgebermarke (1)
- Arbeitgebermarkenbildung (1)
- Arbeitsmotivation (1)
- Arbeitsplanung (1)
- Arbeitsvorbereitung (1)
- Arbeitszeiterfassung (1)
- Arbeitszufriedenheit (1)
- Architektur (1)
- Audi (1)
- Aufstockung (1)
- Aufzug (1)
- Ausführungsplanung (1)
- Auslegung (1)
- Ausschreibung (1)
- Ausziehtragfähigkeit (1)
- Autohaus (1)
- Automatentheorie (1)
- Automobil (1)
- Automobillogistik (1)
- Automotive-Core-Tools, Produktentstehungsprozess (1)
- Axialkraftmessung (1)
- BIM (1)
- BREEAM (1)
- Bachelor (1)
- Bachelor-Thesis (1)
- Bachelorarbeit, Logistik, Prozess, Funktion, Dienstleister, Terminologie, Übersetzung, Kommunikation, Sprache (1)
- Bachelorthesis, Auftragserfassung, Qualitätskontrolle (1)
- Balkon (1)
- Balkonanbindung (1)
- Bank (1)
- Bankwirtschaft (1)
- Bauablaufsimulation (1)
- Bauantrag (1)
- Baugenehmigungsverfahren (1)
- Baugrunduntersuchung (1)
- Baukonstruktion; Decke (1)
- Bausatzentwicklung (1)
- Bauschadensanalyse (1)
- Baustellencontrolling (1)
- Bauwerksabdichtung (1)
- Bauwirtschaft <Motiv> (1)
- Bauzeitverlängerung (1)
- Beamer (1)
- Bedarfsplanung (1)
- Bedürfnis (1)
- Behältermanagement (1)
- Belastungsversuche (1)
- Benchmarking (1)
- Benutzerfreundlichkeit (1)
- Berechnungsgrundlagen (1)
- Berufspraxis (1)
- Beschwerde (1)
- Bestenvergleich (1)
- Beton (1)
- Betonprüfung (1)
- Betriebskosten (1)
- Betriebssystem (1)
- Betriebsvermögensvergleich (1)
- Beurteilungskriterien (1)
- Biegetragfähigkeit (1)
- Bilanzierung (1)
- Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (1)
- Bildung (1)
- Bildverarbeitungssysteme (1)
- Biomasse (1)
- Bitumen (1)
- Blase (1)
- Blazor (1)
- Blechumformung (1)
- Blockchain-Technologie, Konsortialfinanzierung, Konsortialkredit, Smart Contracts, Permissioned Blockchain, Distributed Ledger Technologie, Corda (1)
- Blockheizkraftwerk (1)
- Blockheizkraftwerk (BHKW) (1)
- Blockheizkraftwerke (1)
- Boden (1)
- Borland Delphi 5.0 (1)
- Brandopfer (1)
- Brandstatistik (1)
- Brauerei (1)
- Brücke (1)
- Bundesindustrieverband Heizungs- (1)
- Böschung (1)
- Büroklimatisierung (1)
- CAD (1)
- CAD-Modellierung (1)
- CAQ-System (1)
- CIM (1)
- Caching (1)
- Change Management (1)
- Checkliste (1)
- Client (1)
- Codegenerierung (1)
- Commerzbank AG (1)
- Computerunterstütztes Verfahren (1)
- Computervirus (1)
- Container (1)
- Corporate Identity (1)
- Corporate Social Responsibility (1)
- Cradle to Cradle (1)
- Crowdsourcing- Onlineplattform (1)
- DGNB (1)
- DIN 1946-6 (1)
- DIN EN 13480-3 (1)
- DIN EN ISO 9000 (1)
- Dachterrasse (1)
- Dampfstrahlkälteanlage (1)
- Datenerfassung (1)
- Datensicherung (1)
- Datenstruktur (1)
- Datenträger (1)
- Datenverarbeitung (1)
- Dauerbetrieb (1)
- Deduplizierung (1)
- Deep Learning (1)
- Delphi 7.0 (1)
- Demographie (1)
- Demonstrationsversuche (1)
- Design (1)
- Deutschland / Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (1)
- Dienstleistungen (1)
- Digitization (1)
- Diploamarbeit (1)
- Disposition (1)
- Diversifikation (1)
- Drahtloses lokales Netz (1)
- Dreiwegeventil (1)
- Druck (1)
- Druckbeanspruchung (1)
- Drucker (1)
- Dynamics AX (1)
- E-Mail-Archivierung (1)
- ERP (1)
- EXCEL (1)
- Eigenfrequenz (1)
- Eigenwert (1)
- Einnahmeüberschussrechnung (1)
- Einzelabschluss (1)
- Einzelunternehmer (1)
- Eis-Speicherheizung (1)
- Elektroofenschlacke, Straßenbau, Oberbau (1)
- Elektrospeicher (1)
- Emailindustrie (1)
- Emaillieren (1)
- Employer Brand (1)
- Employer Branding (1)
- Endgerät (1)
- Energie (1)
- Energieausweis Energiemanagement (1)
- Energieeffizienz (1)
- Energieeinsparung (1)
- Energiekonzept (1)
- Energieverbrauch (1)
- Energieversorgung (1)
- Energiewende (1)
- Entwicklung (1)
- Entwurf (1)
- Entwässerung (1)
- Erfolgsfaktor (1)
- Erneuerung (1)
- Ersatzbrennstoff (1)
- Ertrag (1)
- Ettringit (1)
- Europäische Zentralbank (1)
- Europäische Gemeinschaften / Maschinenrichtlinie (1)
- Experiment (1)
- Facebook (1)
- Fachwerk (1)
- Fachwissen (1)
- Fahrerlose Transportsysteme (1)
- Farbe (1)
- Farbwahrnehmung (1)
- Fassadenpaneele (1)
- Fernwärme (1)
- Fertigungsprogramm (1)
- Feuchte (1)
- Feuchteschutz (1)
- Filtration (1)
- Finanzierung (1)
- Firmenvergleich (1)
- Flachdach (1)
- Fließpressen (1)
- Formel 1 (1)
- Franchisegeber (1)
- Franchisenehmer (1)
- Franchising (1)
- Fresnel-Reflexion (1)
- Fuhrparkumrüstung (1)
- Fußgängerbrücke (1)
- Führung (1)
- GEG (1)
- GUI (1)
- GUI-Mapper (1)
- Garne (1)
- Gasheizung (1)
- Gasstrahler (1)
- Gaswärmepumpe (1)
- Gebrauchtwagen (1)
- Gebäudeautomation (1)
- Gebäudekomplex (1)
- Genussrechte (1)
- Geodateninfrastruktur (1)
- Geschäftsprozessanalyse (1)
- Gesteinsergänzung (1)
- Gewinnermittlung (1)
- Green Building (1)
- Grundwasserverschmutzung (1)
- Handwerk (1)
- Hausschwamm (1)
- Hausverwaltung (1)
- Heizkostenabrechnung (1)
- Heizungsanlage (1)
- HelpDesk (1)
- Hochdruckpumpe (1)
- Hochdruckpumpenteile (1)
- Hochverfügbarkeit (1)
- Holz (1)
- Holzkonstruktion (1)
- Holzschädling (1)
- Human Resource Management (1)
- Hybridkühlturm (1)
- IT-Service (1)
- IT-Sicherheit (1)
- Image (1)
- Immobiliensanierung (1)
- InEco (1)
- Individual part manufacturing (1)
- Industriehalle (1)
- Information (1)
- Information Retrieval (1)
- Informationmanagement (1)
- Informationsmanagement (1)
- Informationsmanagementsystem (1)
- Innerbetrieblicher Transport (1)
- Integrierte Software (1)
- Interinstrumentelle Allokation (1)
- Intermediaselektion (1)
- International Financial Reporting Standards (1)
- Internationale Rechnungslegung (1)
- Internationalisierung (1)
- Internes Marketing (1)
- Internet (1)
- Internettelefonie (1)
- Intramediaselektion (1)
- Inventarisierung (1)
- JUnit (1)
- Java (1)
- Java <Programmiersprache> (1)
- Java Enterprise (1)
- Java-Backend (1)
- Jim Collins (1)
- Junge Kunden (1)
- KLER (1)
- KLR (1)
- KMR (1)
- KWK (1)
- Kalkulatio (1)
- Kategorienmanagement (1)
- KfW (1)
- Kleingerät (1)
- Kleingeräte (1)
- Klima- (1)
- Klimatechnik (1)
- Klärschlamm (1)
- Klärschlammverbrennung (1)
- Kohlenstofffaser (1)
- Kommunikation (1)
- Kommunikationspolitik (1)
- Kommunikationsverhalten (1)
- Kompetenzportfolio (1)
- Komponente <Software> (1)
- Konstruieren (1)
- Konstruktion (1)
- Konstruktionskosten (1)
- Konsumgüter (1)
- Kontrollsystem (1)
- Konzept (1)
- Korngefüge (1)
- Kosten- und Leistungsrechnung (1)
- Kosten-Nutzen-Bewertung (1)
- Kostenrechnung (1)
- Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) (1)
- Kraftfahrer (1)
- Kraftfahrzeugtechnik ; Messsystem (1)
- Kreiselpumpen (1)
- Kryptowährungen (1)
- Kundenveränderung (1)
- Kunststoffmantelrohr (1)
- Kurzfristige Erfolgsrechnung (1)
- Kältemaschine (1)
- Kältetechnik (1)
- Kälteversorgung (1)
- Küche (1)
- Kühllastberechnung (1)
- Kühlturm (1)
- Kühltürme (1)
- Künstliche intelligenz (1)
- LAN (1)
- LEED (1)
- Labortechnik (1)
- Lackiererei (1)
- Lagerhalle (1)
- Lagerhaltung (1)
- Lampensockel (1)
- Landwirtschaft (1)
- Laufzeitverlängerung (1)
- Lean Production (1)
- Lebensmittelmarkt (1)
- Lebensphasenmodellierung (1)
- Lehm (1)
- Lehm EnEV (1)
- Leichtbauweisen (1)
- Leiharbeit (1)
- Leipzig (1)
- Leistungsbeschreibung (1)
- Leistungskennzahl (1)
- Leistungsverzeichnis (1)
- Leitstand (1)
- Lichtwellenleiter (1)
- Lieferant (1)
- Lieferanten (1)
- Liefertreue (1)
- Lineare Übertragungselemente (1)
- List & Label (1)
- Litauen (1)
- Logistik (1)
- Loyalität (1)
- Luftqualität (1)
- Lüftungsanlage (1)
- MIS (1)
- Mahnverfahren (1)
- Make-or-buy-Entscheidungen (1)
- Make-or-buy-decisions (1)
- Management (1)
- Management-Informationssystems (1)
- Mantelrohrüberpressung (1)
- Marktforschung (1)
- Maschinenfähigkeit (1)
- Materialwirtschaft (1)
- McAfee MOVE (1)
- Mediaplanung (1)
- Medientechnik (1)
- Mehrfachimplementierung (1)
- Mehrgleisiger Vertrieb (1)
- Mehrkosten des Auftragnehmers infolge Bauzeitverlängerung (1)
- Messmittelfähigkeit (1)
- Messprozess (1)
- Methoden (1)
- Mezzanine (1)
- Mezzanine-Kapital (1)
- Microsoft dot net (1)
- Migration <Informatik> (1)
- Mini-Blockheizkraftwerk (1)
- Mitarbeiterbindung (1)
- Mitarbeiterproduktivität, -bindung, -motivation, Arbeitssystem (1)
- Mittelsachsen (1)
- Mittelstand (1)
- Mobile Datenerfassung (1)
- Modbus RTU (1)
- Modellierung (1)
- Moderne Portfoliotheorie (1)
- Modul (1)
- Modularisierung (1)
- Modularität (1)
- Motivation (1)
- Motivation (1)
- Motoren (1)
- MsSQL (1)
- Multikanalstrategie (1)
- Mörtel (1)
- Mörtel (1)
- NDCG (1)
- Nachgründung (1)
- Nachkalkulation (1)
- Nachkaufmarketing (1)
- Navigation (1)
- Netzwerkblase (1)
- Neuaufteilung (1)
- Niederschlagswasser (1)
- Normalverteilung (1)
- Numerische Steuerung (1)
- Nutzungsansprüche (1)
- OCR (1)
- OTDR (1)
- Objektdatenbank (1)
- Ofen (1)
- Offenporige Asphaltbeläge (1)
- Onboarding, Eingliederung, interkulturelle Integration, Konzept (1)
- Online (1)
- Online-Befragung (1)
- Online-Shop (1)
- Optical-Time-Domain-Reflectometry (1)
- Optische Zeitbereichsreflektometrie (1)
- Oracle Applications (1)
- Organisationspsychologie (1)
- Organisationssystem AENEIS (1)
- Ortbetonbau (1)
- PAC (1)
- PDF/A (1)
- PPS (1)
- PXE (1)
- Paneel (1)
- Parameter (1)
- Permanente Inventur (1)
- Personal, Recruiting, Leitfaden, Prozess (1)
- Personaldienstleistung (1)
- Personalmanagement (1)
- Personalpolitik (1)
- Peter F. (1)
- Photomarkt (1)
- Photovoltaik (1)
- Planungskonzept (1)
- Pressung (1)
- Primärenergieeinsparung (1)
- Privatbad (1)
- Proctordichte (1)
- Produktionsprogramm, Planungsprogramm, Fertigungskapazität, Produktionsplanung/ -steuerung (1)
- Produktionsprozess (1)
- Profit Center (1)
- Programmverteilung (1)
- Project life cycle (1)
- Projektdurchführung (1)
- Projektfinanzierung (1)
- Projektierung (1)
- Projektionstechnik (1)
- Protokollimplementierung (1)
- Prototyp (1)
- Prozessfähigkeit (1)
- Prozessfähigkeit <Qualitätsmanagement> (1)
- Prozesskostenrechnung (1)
- Prozessmodellierung, Dispositionsabteilung, Prozessoptimierung (1)
- Pruefauftrag (1)
- Pruefung (1)
- Prüfprozesseignung (1)
- Prüfsystem (1)
- Qualitaetsdaten (1)
- Qualitätsmanagement (1)
- Qualität (1)
- Qualitätshandbuch (1)
- Qualitätskontrolle (1)
- Qualtiät (1)
- Querkrafttragfähigkeit (1)
- RFID (1)
- Radon (1)
- Raumdaten (1)
- Raumschießanlage (1)
- Rayleigh-Streuung (1)
- Rechnungslegung (1)
- Rechnungsprüfung (1)
- Recycling (1)
- Regelungstechnik (1)
- Relationale Datenbank (1)
- Renovation (1)
- Rentensystem (1)
- Report (1)
- Requirements Engineering (1)
- Resonanz (1)
- Restaurierung (1)
- Riester (1)
- Rigolen (1)
- Rohr2 (1)
- Rohrleitung (1)
- Rohrnetzberechnung (1)
- Rohrstatik (1)
- Rohrvortrieb (1)
- Röntgen (1)
- SAN (1)
- SAP (1)
- SAP BI (1)
- SAP Business One (1)
- SOA (1)
- SOLARIS 10 (1)
- Sanierung Werkhalle (1)
- Sanierung, Versorgung (1)
- Sanitärtechnik (1)
- Schadenermittlung (1)
- Schadensanalyse (1)
- Schadensphänomene (1)
- Schimmel (1)
- Schnittgrößenumlagerung (1)
- Schnittstellen (1)
- Schraube (1)
- Schriftliche Umfrage (1)
- Schweißen (1)
- Schülermarketingkonzept (1)
- Seilaufzug (1)
- Sensorik (1)
- Serienreife (1)
- Server-Klient (1)
- Server-Virtualisierung (1)
- Serviceberater (1)
- Servicegeschäft, Elektromobilität, Szenario, alternative Antriebe, Elektrofahrzeug, Elektromobilität (1)
- Servicekernprozess (1)
- SharePoint (1)
- SharePoint Foundation 2010 (1)
- Sicherheitsanalyse (1)
- Sicherheitskonzept (1)
- Sickerwasser (1)
- Silo (1)
- Smart Home (1)
- Social Media (1)
- Software-Evaluation (1)
- Softwarelebenszyklus (1)
- Solarthermie (1)
- Soprtionskältemaschine (1)
- Soziale Netzwerke (1)
- Soziale Software (1)
- Sozialkompetenz (1)
- Spedition (1)
- Speditionsbetrieb (1)
- Speicherung (1)
- Spritzgießen (1)
- Sprühwasser (1)
- Stadtwerkfinanzierung (1)
- Stahlbau (1)
- Stahlbeton (1)
- Stahlbetonbau (1)
- Stahlbetonbauteil (1)
- Stahlfaserbeton (1)
- Statik (1)
- Statsiche Berechnung (1)
- Steifigkeit (1)
- Strahlung (1)
- Strategie (1)
- Strategisches Management (1)
- Stromlieferung (1)
- Stückgut (1)
- Supply Chain Management (1)
- Systemintegration (1)
- Teammodelle (1)
- Teamwork (1)
- Technische Gebäudesysteme (1)
- Test-First-Ansatz (1)
- Testmanagement, Testkonzept, Teststrategie, ISTQB (1)
- Textanalyse (1)
- Thermoaktives Bauteilsystem (1)
- Thin client (1)
- Ticketing-System (1)
- Tiefbau (1)
- Tierschutz (1)
- Tragfähigkeit (1)
- Tragverhalten (1)
- Tragwerk (1)
- Tragwerksplanung (1)
- Treibmineralbildung (1)
- Trend Micro Deep Security (1)
- Trinkwasser (1)
- Trinkwassererwärmung (1)
- Trinkwasserversorgung (1)
- Triple Bottom Line (1)
- Trocknung (1)
- TypeScript (1)
- Türanschluss (1)
- UEFI (1)
- Umfrage (1)
- Umsatz (1)
- Umsatzsteigerung (1)
- Unternehmensbewertung (1)
- Unternehmenscontrolling (1)
- Unternehmenserfolg (1)
- Unternehmensphilosophie (1)
- Unternehmernachfolge (1)
- Usability (1)
- User Help Desk (1)
- VDI (1)
- Variantenvergleich (1)
- Vektorraummodell (1)
- Ventilator (1)
- Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisati (1)
- Verbindungsmittel (1)
- Verbrennung (1)
- Verdichtung (1)
- Verdrängungslüftung (1)
- Vereinheitlichung (1)
- Verfahren (1)
- Verfahrensvergleich (1)
- Vergütung (1)
- Verkaufsunterstützung (1)
- Verkehrswende (1)
- Versuche (1)
- Vertriebscontrolling (1)
- Vertriebsorganisation (1)
- Vertriebsstrategie (1)
- Verwaltung (1)
- Verzug (1)
- Viren (1)
- Virtuelles privates Netzwerk (1)
- Vision (1)
- Vision P400 (1)
- Visuelle Programmierung (1)
- Vollholz (1)
- Vorrichtungsbau (1)
- WAZV Arnstadt (1)
- WBS 70 (1)
- WEB (1)
- WLAN (1)
- Wandanschluss (1)
- Wareneingang (1)
- Warenwirtschaftssystem (1)
- Wassergehalt (1)
- Wasserhygiene (1)
- Wasserkraft (1)
- Web Application (1)
- Web Service (1)
- Werkstattauslastung (1)
- Werkstattmanagementsystem (1)
- Wertschöpfungskette der Altbausanierung (1)
- Wettbewerbsstrategie (1)
- Wiehe <Kyffhäuserkreis> / Schloss (1)
- Windenergie (1)
- Wirkungsgrad (1)
- Wirtschaftlichkeitsberechnung (1)
- WirtschaftlichkeitsberechnungEntwicklung eines Wärmeerzeugerkonzeptes für ein bestehendes (1)
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (1)
- Wirtschaftlichkeitsprüfung (1)
- Wirtschaftlichkeituntersuchung (1)
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium (1)
- Wissensmanagement (1)
- Wohnraumlüftung (1)
- Wohnungsbauserie 70 (1)
- Workflow-Engine (1)
- Wärmebrücke (1)
- Wärmedämmverbundsystem (1)
- Wärmeerzeuger (1)
- Wärmeschutznachweis (1)
- Wärmeversorgung (1)
- Wärrmepumpe (1)
- XML (1)
- Zeitarbeit (1)
- Zeiterfassung (1)
- Zertifikat (1)
- Zertifizierung (1)
- Ziegel (1)
- Zielgruppenmarketing (1)
- Zins (1)
- Zufriedenheit (1)
- accout (1)
- alternative Antriebe (1)
- alternative Energie (1)
- alternative Versorgungsmöglichkeiten (1)
- automotive (1)
- benchmarking (1)
- boolesches Information Retrieval (1)
- chemisch (1)
- construction economy (1)
- controlling (1)
- duales Studium (1)
- e-Government (1)
- energetische Betrachtung (1)
- energiebewusstes Bauen (1)
- erdgedeckte Rohrleitungstrasse (1)
- erneuerbare Energien (1)
- facebook (1)
- gebrauchtwagen (1)
- gender gap (1)
- generische Schnittstelle (1)
- hydraulische Optimierung Kälteverbund (1)
- hype (1)
- hype zyklus (1)
- it (1)
- kaufmännische Unternehmenssoftware (1)
- kompetenzbasierte Personalentwicklung (1)
- latente Steuern (1)
- ländliche Gebiete (1)
- management (1)
- mehrschaliges Mauerwerk (1)
- moderne Webentwicklung (1)
- nachhaltiges Bauen (1)
- network (1)
- neuwagen (1)
- objektorientierte Datenbank (1)
- ocr, Bildverarbeitung, Dokumententyperkennung (1)
- operative Behälterbewirtschaftung (1)
- praktische Ausbildung (1)
- proALPHA (1)
- profit and loss account (1)
- regenerative Energien (1)
- revisionssichere Archivierung (1)
- sisKMR (1)
- social media (1)
- solare Heizungsunterstützung (1)
- sozial (1)
- soziale Netzwerke (1)
- statische Sicherungsmaßnahmen (1)
- twitter (1)
- virtuelle Desktop-Infrastruktur (1)
- Ähnlichkeitssuche (1)
- ÖPNV (1)
387 search hits
-
Qualifikationsprofil für Mitarbeiter im Service in Folge von disruptiven Veränderungen der Branche im Bereich Mobilität, Dienstleistungen und technischen Innovationen
(2022)
-
Eine ISTQB basierte Teststrategie zur Etablierung von Qualitätskriterien und Handlungsanweisungen für das Anforderungsmanagement eines IT-Dienstleisters.
(2022)
- Ziel der Bachelorthesis war es, mit Hilfe eines allgemeinen Testkonzeptes Handlungsanweisungen und Qualitätskriterien für das Anforderungsmanagement eines Unternehmens zu erarbeiten. Zusätzlich sollte die Wichtigkeit umfassender, korrekter und möglichst vollständiger Anforderungsdokumente herausgestellt werden.
Im Ergebnis entstand eine Checkliste mit Kriterien, die für erfolgreiches Testmanagement im Unternehmen erfüllt sein müssen. Weiterhin wurde mit Hilfe einer Klassifizierungsmatrix eine erste Einschätzung über die durchzuführenden Testaktivitäten für ein Softwareprojekten ermöglicht und Testkonzepte für die verschiedenen Projektklassen entwickelt.
-
Ökologischer Vergleich ausgewählter aktueller Kältemittel im Anwendungsfall einer Tiefkühlanlage
(2022)
-
KI-basierte Metadatenergänzung im Projekt-Dokumentenprozess
(2022)
- Ziel
Das Ziel der vorliegenden Bachelorthesis, war es eine exemplarische KI-basierte Lösung für die Ermittlung und Ergänzung von Metadaten aus Konstruktionsplänen im Projektraum 2.0 bei Goldbeck zu entwickeln. Die Entwicklung soll die Machbarkeit einer solchen Lösung beweisen und eine Basis zur Weiterentwicklung schaffen.
Methodik
Zur Entwicklung einer solchen Lösung wurden zunächst theoretische Betrachtungen im Bereich Optical Character Recognition und Machine Vision durchgeführt. Anschließend wurde eine Datenanalyse, sowie jeweils eine Anforderungsanalyse für das Frontend und das Backend der Lösung durchgeführt. Aufgrund der Analysen wurde ein Dienstleister für ein KI-Modell gewählt, ein KI-Modell trainiert und die Lösung programmiert.
Ergebnisse
Es wurde eine SharePoint Erweiterung entwickelt, welche die Pläne auf der Basis eines trainierten KI-Modells analysiert und es Nutzern erlaubt die ermittelten Daten auf die Felder der Dateien zu setzen. Die Erweiterung erbringt gute Ergebnisse, zeigt aber auch noch Performanceprobleme.
Schlussfolgerung
Die Ergebnisse zeigen, dass der Ansatz einer KI gestützten Metadatenermittlung im Projektraum 2.0 machbar ist, da gute Ergebnisse erzielt werden. Somit soll die Anwendung für eine produktive Nutzung weiterentwickelt werden.
-
Erstellung eines Konzeptes zur digitalen Nachtragserfassung für kleine und mittelständische Unternehmen
(2022)
- Ziel: Das Ziel der Bachelorthesis war es, den Ist-Zustand des Nachtragsmanagements in der Dietmar Mothes GmbH zu erfassen und aus den Erkenntnissen Konzepte zur Digitalisierung zu erstellen.
Methodik: Zur Ermittlung des Ist-Zustandes des Nachtragsmanagements wurde eine empirische Befragung mit einem standardisierten Fragebogen im Unternehmen unter den Beteiligten durchgeführt. Auf Basis dieses Fragebogens konnten validierbare Daten ermittelt und ausgewertet werden. Ergänzungen wurden durch ausgewählte Fachliteratur vorgenommen.
Ergebnisse: Aus der Befragung ließ sich entnehmen, dass gewisse Mitarbeitergruppen unzureichend im Informationsfluss eingebunden sind. Dies resultiert aus Schnittstellenproblemen der Aufgabenbereiche einzelner Fach- und Führungskräfte. Die Konzepte zur Digitalisierung fokussieren die Verbesserung der Informationsbereitstellung und der Aufgabenverteilung.
Schlussfolgerungen: Die entwickelten Konzepte dienen der hauseigenen Softwareentwicklung des Bautagebuches YARVIS als Grundlage und Anleitung für die Einbindung und Digitalisierung des Nachtragsmanagements. Die Nutzung durch Dritte wird zum späteren Zeitpunkt gewährleistet.
Schlüsselwörter: Digitalisierung, Nachtragsmanagement, Schnittstellenproblematik, Informationsfluss, Softwareentwicklung
-
Die Anwendungen technologischer Entwicklungen der Formel 1 auf die Serienproduktion von Fahrzeugen
(2022)
- Wie die Formel 1 zur Serienproduktion von Fahrzeugen beigetragen hat und beitragen wird
-
Untersuchung der technischen Umsetzbarkeit einer Verhaltensprojektion von fahrerlosen Transportsystemen
(2022)
- Das Ziel der Bachelorthesis war es, Lichtprojektoren ("Beamer") auf ihre Tauglichkeit, als ein
System zur Verhaltensprojektion für fahrerlose Transportsysteme, zu untersuchen. Dazu wurde der
aktuelle Stand der Technik von Projektoren dargestellt und eine Messreihe zur Einschätzung der
Tauglichkeit, im Hinblick auf die Erkennbarkeit projizierter Objekte auf verschiedenen
Untergründen und Lichtverhältnissen, durchgeführt.
Zur Ermittlung der Tauglichkeit wurden die technischen Voraussetzungen für eine Implementierung
in einem fahrerlosen Transportsystem aufgezeigt. Die Erkennbarkeit von Projektionsobjekten auf
verschiedenen Untergründen (Teppichen) wurde mittels Kameratechnik und anhand subjektiver
Einschätzungen, über die Erkennbarkeit der Projektionsobjekte, untersucht.
Aus der Auswertung der Messdaten konnten Rückschlüsse auf nötige Anforderungen an
Lichtprojektoren, Projektionsobjekte und Projektionsuntergründe, im Kontext der
Verhaltensprojektion, gezogen werden.
Sowohl aus technischer Sicht als auch aus funktionaler Sicht konnte die Tauglichkeit von
Lichtprojektoren ("Beamern") für die Verhaltensprojektion für fahrerlose Transportsysteme
bestätigt werden. Ob es sinnvollere Möglichkeiten dafür gibt muss weiter untersucht werden.
-
Erarbeitung eines Logistikkonzeptes für die Ausführung von Tiefbaumaßnahmen an einem Bauvorhaben der STRABAG Rail GmbH
(2022)
- Erarbeitung eines fundierten Massen- und Logistikkonzeptes
-
Verstärkungsmaßnahmen bei hölzernen Dachtragwerken zur erweiterten Nutzung für Mobilfunkanlagen
(2022)
- Das Ziel dieser Diplomarbeit war es, die Verstärkungsmaßnahmen an hölzernen Dachtragwerken zu untersuchen, um diese als Mobilfunkstandorte verwenden zu können. Die Wahl und Berechnung einer Verstärkungsmaßnahme sollte für den Tragwerksplaner optimiert werden.
Untersucht wurden Verstärkungen mit seitlich angebolzten Stahl- und Holzträgern, mit und ohne Scheibendübel. Für die Untersuchung wurden an den Verstärkungen Biegedruckversuche durchgeführt. Mit den Versuchen sollten die Verbundtragwir-kungen zwischen den Trägern untersucht werden.
Die maximale Verstärkung des Holzbalkens konnte bei den Rechnungen und den Versuchen mit der Stahlverstärkung erreicht werden. Die Holzverstärkungen konn-ten jedoch in anderen Bereichen, wie der Wirtschaftlichkeit, der Montagebedingun-gen, der Berechenbarkeit und dem Last-Verformungs-Verhalten überzeugen.
In den Versuchen konnte zudem ein erheblicher negativer Einfluss der Scheiben-dübel auf die Verbundtragwirkung zwischen den Holzquerschnitten festgestellt werden, welcher aus der Literatur bislang nicht hervor ging. Um diesen in zukünfti-gen Berechnungen mit berücksichtigen zu können, wurde ein Scheibendübelbei-wert ermittelt, der mit der Biegetragfähigkeit zu verrechnen ist.
Aus diesen Ergebnissen zeigt sich, dass eine Verstärkung mittels Holz einer Stahl-verstärkungen vorzuziehen sein sollte. Kann die erforderliche Verstärkungsleistung jedoch nicht erreicht werden, muss auf die Verstärkungen mittels Stahlprofilen zu-rückgegriffen werden.
-
Untersuchung von Datenbank Backup-Strategien und deren Bewertung in Anwendungsszenarien am Beispiel PostgreSQL
(2022)