TY - THES T1 - Vergleich verschiedener Hardwarekomponenten bei der Bildverarbeitung N2 - Das Ziel der Bachelorthesis war es, verschiedene Hardwarekomponenten (CPU, GPU, FPGA) bzgl. ihrer Rechenleistung in verschiedenen Szenarien zu untersuchen. Von den Untersuchungen sind Empfehlungen herzuleiten aber auch ein Augenmerk auf die jeweiligen Einschränkungen zu legen. Zur Ermittlung der Werte werden Tests zum Simulieren verschiedener Szenarien durchgeführt. Die Tests beinhalten mehrere ausgewählte Algorithmen und werden auf jeder Komponente mit geeigneten Test-Tools umgesetzt. Die ermittelten Zeiten werden grafisch und tabellarisch ausgewertet und die Hardwarekomponenten untereinander verglichen. Aus den Messergebnissen ergeben sich erste spezifische Indizien hinsichtlich der Rechenleistung und Einschränkungen der Hardware. Diese Indizien werden gedeutet und zum Nachvollziehen erklärt. Nach erfolgter Deutung der Daten werden entsprechende Empfehlungen und Hinweise ausgestellt. Verschiedene Hardwarekomponenten eignen sich für verschiedene Aufgaben besonders gut. Die Wahl der Hardware muss immer den Systemanforderungen und den Aufgaben entsprechend geschehen. Einschränkungen der Hardware müssen dabei stets bedacht werden. KW - Bildverarbeitung KW - FPGA KW - CPU KW - GPU KW - Rechenleistung Y1 - 2024 UR - https://opus.ba-glauchau.de/frontdoor/index/index/docId/15575 ER -