TY - GEN T1 - Ertüchtigung der Tragfähigkeit von Natursteinmauerwerk durch Injektion N2 - Das Ziel dieser Arbeit ist die Erhöhung der Drucktragfähigkeit eines Natursteinmauerwerks durch Injektion und dessen rechnerischer Nachweis. Im Praxisteil soll ein rechnerisch untersuchter Faktor durch einen Versuch belegt werden. Eine umfassende Literaturrecherche soll zeigen, wodurch das Tragverhalten von Mauerwerk beeinflussbar ist. Darauf aufbauend wird geklärt welche Injektion durch Anwendung welchen Verfahrens an welcher Stelle eingreift. Alternative Berechnungsmodelle von Mann und Berndt dienen als Basis für rechnerische Nachweise. Einer der analysierten Einflussfaktoren ist Kern der praktischen Untersuchung und gibt Rückschlüsse auf das Tragverhalten. In Kapitel 4.5 werden die Einflussfaktoren Übertragungsfläche, Querdehnzahl und Mörteldruckfestigkeit vorgestellt. Den signifikantesten Einfluss hat die Übertragungsfläche. Die aus dem Experiment gewonnenen Proben sind ungeeignet, weshalb die Praktische Untersuchung zu keinen Ergebnissen führt. Die Ertüchtigung der Tragfähigkeit durch Injektion funktioniert. Ihre Anwendung ist sinnvoll in Kombination mit einer chemischen Abdichtung. KW - Statische Ertüchtigung KW - Drucktragfähigkeit KW - Natursteinmauerwerk KW - Injektion Y1 - 2024 UR - https://opus.ba-glauchau.de/frontdoor/index/index/docId/15554 ER -