TY - THES T1 - Belastungsorientierte Planung und Steuerung im Projektgeschäft - Umsetzungsvorschlag zur kumulierten Betrachtung einer Ressourceneinheit N2 - Ziel: Die Bachelorarbeit überprüft, ob die aktuelle Planung und Steuerung von mehreren Projekten der N+P anhand der Unternehmensentwicklungen der letzten Jahre in dieser Form noch zeitgemäß ist. Das Ziel ist die Entwicklung von Lösungen im Rahmen des Multiprojektmanagements, die den neuen Anforderungen gerecht werden und sich konkret auf die Planung und Steuerung von Personalressourcen beziehen. Methodik: Die Unternehmensentwicklungen der letzten fünf bis zehn Jahre werden dem aktuellen Planungs- und Steuerungsprozess von Projekten der N+P Informationssysteme GmbH gegenübergestellt. Theoretische Erkenntnisse aus der Literatur werden genutzt, um Probleme der Ist-Situation aufzudecken und entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung oder Lösung darzulegen. Ergebnisse: Die aktuelle Projektplanung- und Projektsteuerung muss optimiert werden, da sie keinem bewussten Multiprojektmanagement entspricht. Für die ermittelten Schwachstellen wurden Maßnahmen zur Verbesserung aus den gewonnenen Erkenntnissen der Literatur abgeleitet. Schlussfolgerung: Die aktuelle Projektplanung und -steuerung der N+P ist aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre verbesserungswürdig. Dazu muss Multiprojektmanagement bewusst umgesetzt werden. Die beschriebenen Maßnahmen sind Optimierungsansätze. Schlüsselwörter: Multiprojektmanagement, Ressourcenmanagement, Projektplanung und -steuerung Y1 - 2022 UR - https://opus.ba-glauchau.de/frontdoor/index/index/docId/14605 ER -